Ein Projekt desMünchner Bündnis gegen DepressionLandeshauptstadt München Gesundheitsreferat
Leichte Sprache
Münchner Woche für Seelische Gesundheit
Gesunde Arbeit?!
Zum Hauptinhalt springen


Favorit Favorit

17.

Oktober

Vortrag mit Diskussion

18:00 - 20:00

Psychische Gesundheit im Fokus: Patient:innenpartizipation in der hausärztlichen Versorgung

Wie kann die hausärztliche Versorgung bei psychischen Belastungen aus Ihrer Sicht gestärkt werden? Hausärzt:innen als Brücke für Gesundheit, Arbeit und Privates. Ihre Perspektive für eine bessere ärztliche Unterstützung bei psychischen Krankheiten.

Veranstalter

POKAL Task Force Patient:innenpartizipation/ Stiftung Allgemeinmedizin/ Institut für Allgemeinmedizin

Nussbaumstr. 5, 80336 München


(089) 440053382
Gabriele.Pitschelwalz@med.uni-muenchen.de

Veranstaltungsort

Hans-Preißinger-Straße 4b, 81379 München
Kleiner Saal, Gebäude K

Weitere Veranstalter

Stiftung Allgemeinmedizin: Andrea Bischhoff office@stiftung-allgemeinmedizin.de 089 4400 53347

Belastende Arbeitssituationen können in Kombination mit psychischen Erkrankungen wie Depressionen einen Teufelskreis auslösen. Als erste Ansprechperson schlagen Hausärzt:innen Brücken zwischen Gesundheitsversorgung, Arbeitsplatz und privatem Umfeld. Doch viele Betroffene fühlen sich nicht ausreichend unterstützt. Beginnend mit Impulsen aus aktueller Forschung sowie Beispielen aus dem Versorgungsalltag, legt die Veranstaltung ihren Fokus auf die Patient:innenpartizipation – also dem aktiven Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Interessierten. Nach Impulsvorträgen wird in interaktiven Diskussions- und Aktionsrunden gemeinsam erarbeitet, was gute hausärztliche Unterstützung ausmacht – und wie sie weiterentwickelt werden kann.

Rollstuhlgerecht