09.
Oktober
Weitere Veranstaltung
18:00 - 21:00
Eröffnungsveranstaltung
Mit einer feierlichen Eröffnungsveranstaltung stimmen wir uns auf die 10. Münchner Woche für Seelische Gesundheit mit dem Schwerpunktthema "Gesunde Arbeit?!" ein. Freuen Sie sich auf interessante Speaker:innen, Diskussionen und Kabarettistin Franziska Wanninger.
Veranstalter
Münchner Bündnis gegen Depression
Veranstaltungsort
Einsteinstraße 42, 81675 München
10.
Oktober
Informationsveranstaltung
12:00 - 13:00
Online-Infoveranstaltung zur beruflichen Reha im BTZ München
Informieren Sie sich online über Zugangsvoraussetzungen, Rahmenbedingungen, Ziele und Angebote im BTZ München. Selbstverständlich beantworten wir hier auch gerne erste Fragen oder vereinbaren im Anschluss einen individuellen Beratungstermin.
Veranstalter
Berufliches Trainingszentrum (BTZ) München
Veranstaltungsort
Digitale Veranstaltung
10.
Oktober
Weitere Veranstaltung
14:00 - 18:00
DBVB - TAG DER MENTALEN GESUNDHEIT: Zuversicht braucht Raum – Mentale Stärke in bewegten Zeiten
Am 10. Oktober öffnet der DBVB gemeinsam mit engagierten Mitgliedern, Partnern und Pionier:innen aus Coaching, Gesundheitsförderung, Führung und Raumgestaltung die Türen für ein besonderes Format.
Veranstalter
Deutscher Bundesverband für Burnout-Prävention (DBVB) e. V.
Veranstaltungsort
Machtlfinger Straße 13, 81379 München
4. Stock
10.
Oktober
Mitmach Aktion
16:00 - 18:00
Feierabend- Yoga- Session mit Kinga - NAMASTÈ !
Wir geben kurze Yoga- Einheiten (15 min) zum achtsamen Kraftauftanken zwischendurch.
Veranstalter
diakonia
Veranstaltungsort
Donnersbergerstr. 32, 80634 München
10.
Oktober
Vortrag mit Diskussion
16:00 - 19:00
Stress am Arbeitsplatz und psychosomatischer Schmerz
Fachvortrag auf bulgarischer Sprache zum Thema Stress und psychosomatische Schmerzen, Ursachen, Prävention und Gesundheitsförderung
Veranstalter
Donna Mobile AKA e.V.
Veranstaltungsort
Friedrichshafenerstraße 9, 81243 München
11.
Oktober
Weitere Veranstaltung
10:30 - 16:30
ApK Bayern Landestagung 2025: Angehörige – Begleiter und Unterstützer im Genesungsprozess
Angehörige tragen wesentlich zur Genesung psychisch erkrankter Menschen bei – oft unentgeltlich und im Verborgenen. Diese unterstützende Rolle ist eine Form emotionaler und organisatorischer Arbeit, die wertvoll, aber auch belastend sein kann. Die Landestagung stellt Angehörige als „Schlüssel zur Genesung“ in den Mittelpunkt, zeigt ihre Herausforderungen auf und gibt Impulse für mehr Selbstfürsorge und gesunde Grenzen.
Veranstalter
Landesverband Bayern der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V. (ApK Bayern)
Veranstaltungsort
Adolf-Kolping-Straße 1, 80336 München
12.
Oktober
Workshop
10:30 - 12:30
Achtsam arbeiten – achtsam leben | Ein Natur-Spaziergang für gesunde Arbeit
Inmitten der Hektik des Arbeitsalltags sehnen wir uns oftmals nach mehr Ruhe. Die Natur kann hierbei einen wohltuender Gegenpol sein. Komm mit auf einen achtsamen Spaziergang nahe der Isar.
Veranstalter
NATURHALT – Dein Weg in den Wald
Veranstaltungsort
Hinterbrühl 2, 81479 München
12.
Oktober
Workshop
10:45 - 12:00
Mentaler Kurz-Urlaub, frische Energie tanken
Um Stress abzubauen muss unser Verstand zur Ruhe kommen. Aber Entspannung allein reicht nicht aus um wieder Kraft zu schöpfen. Wir wollen wieder Freude und Begeisterung spüren. In diesem Workshop kann das erlebt werden.
Veranstalter
Cornelia Leisch Lachtraining
Veranstaltungsort
Westendstrasse 305, 81377 München
Auf der Wiese neben dem Rosengarten
12.
Oktober
Workshop
13:00 - 14:30
Walk & Smile
Ein interaktiver Spaziergang im Münchner Westpark - anregend, entspannend und herzerfrischend. Geführte Gesprächsrunden mit wechselnden Partnern schaffen einen Raum für gemeinsame Achtsamkeit. Zeit für Entschleunigung. Erholung fürs Gehirn.
Veranstalter
Cornelia Leisch Lachtraining
Veranstaltungsort
Westendstr. 305, 81377 München
Treffpunkt beim Eingang zum Park
13.
Oktober
Workshop
11:00 - 12:00
Yoga - Auszeit von der Arbeit
Yoga für Anfänger, einfache Übungen und Entspannungstechniken.
Veranstalter
LH München Gesundheitsreferat, Außenstelle GesundheitsTreff Riem
Veranstaltungsort
Willy-Brandt-Allee 44, 81829 München
13.
Oktober
Vortrag mit Diskussion
14:00 - 19:00
„Gesundheit ist der Arbeit Tochter“ – Über die Verflechtung von Arbeit und Gesundheit
Vortragsveranstaltung mit Rahmenprogramm und Kulinarischem
Veranstalter
Soziale Dienste Psychiatrie gemeinnützige GmbH
Veranstaltungsort
Hermann-Lingg-Str. 12, 80336 München
Rückgebäude
13.
Oktober
Informationsveranstaltung
14:30 - 16:30
Dokumentarfilm zum Thema Depression "Die Mitte der Nacht ist der Anfang vom Tag"
Eine Depression kann jede*r bekommen, sie steht ja auch im Zusammenhang mit einem Burn Out, welches durch die allgemeine Verdichtung der Arbeit auch immer häufiger auftritt und auch hohe Krankenstände verursacht. Kurzer Input zum Thema Depression, Dokumentarfilm, anschließend Informations- und Erfahrungsaustausch.
Veranstalter
diakonia GmbH
Veranstaltungsort
Dachauer Straße 192, 80992 München
Rückgebäude, 1. OG, rechts, großer Seminarraum
13.
Oktober
Vortrag
15:00 - 16:30
"Try it Dry - Alkoholpause trotz Firmenfeier, Einstand und After Work?"
Impulsvortrag zum Thema mit einer Suchttherapeutin
Veranstalter
Blaukreuz-Zentrum München
Veranstaltungsort
Ainmillerstraße 43, 80801 München
13.
Oktober
Informationsveranstaltung
17:00 - 18:00
Online-Infoveranstaltung zur beruflichen Reha im BTZ München (13.10.)
Informieren Sie sich online über Zugangsvoraussetzungen, Rahmenbedingungen, Ziele und Angebote im BTZ München. Selbstverständlich beantworten wir hier auch gerne erste Fragen oder vereinbaren im Anschluss einen individuellen Beratungstermin.
Veranstalter
BTZ der bfz gGmbH
Veranstaltungsort
Digitale Veranstaltung
13.
Oktober
Vortrag mit Diskussion
18:00 - 21:00
Gesund arbeiten?!
Eine Veranstaltung des Ärztlichen Kreis- und Bezirksverbandes München und der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns mit Vorträgen und Diskussion zu verschiedene Aspekten des gesunden Arbeitens.
Veranstalter
Ärztlicher Kreis- und Bezirksverband München
Veranstaltungsort
Nikolaiplatz 1b, 80802 München
13.
Oktober
Vortrag mit Diskussion
18:00 - 19:30
Arbeit als Anker: Wie uns der Job psychisch gesund hält
Wie kann Arbeit zur Ressource werden und zu unserem psychischen Wohlbefinden beitragen? Prof. Dr. Julia Reif und Dominique de Marné berichten in Kurzvorträgen aus Wissenschaft und Praxis und beantworten Ihre Fragen!
Veranstalter
Münchner Volkshochschule
Veranstaltungsort
Einsteinstr. 28, 81675 München
13.
Oktober
Workshop
18:30 - 21:30
Umgang mit narzisstischen Persönlichkeiten am Arbeitsplatz - Wie kann ich mich schützen?
Die Referentin arbeitet mit Ihnen, wie man narzisstisches Verhalten erkennt und erfahren, wie Sie innerlich Abstand gewinnen können und wie Sie sich vor verbalen Attacken Ihres Gegenübers wirkungsvoll schützen.
Veranstalter
Mobbing Beratung München / Konsens e.V.
Veranstaltungsort
Schwanthalerstrasse 91, 80336 München
Rollstuhlzugang nach vorheriger Absprache
14.
Oktober
Workshop
10:00 - 11:00
KI im Bewerbungsprozess – Workshop im BTZ München (10:00 - 11:00 Uhr)
Bewerbungsprozesse können einfacher sein als gedacht. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre persönlichen Bewerbungsunterlagen mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) schnell und professionell erstellen können. Besuchen Sie uns am Aktionstag!
Veranstalter
Berufliches Trainingszentrum München (BTZ) der bfz München
Veranstaltungsort
Landaubogen 10, 81373 München
14.
Oktober
Weitere Veranstaltung
11:00 - 12:00
Rundgang im BTZ München (11:00 - 12:00 Uhr)
Im Beruflichen Trainingszentrum (BTZ) München begleiten und unterstützen wir Menschen mit psychischer Beeinträchtigung oder Autismus-Spektrum-Diagnose auf dem Weg (zurück) in Arbeit. Besuchen Sie uns im Landaubogen 10 und lernen Sie uns kennen!
Veranstalter
Berufliches Trainingszentrum München (BTZ) der bfz München
Veranstaltungsort
Landaubogen 10, 81373 München
14.
Oktober
Workshop
13:00 - 14:00
KI im Bewerbungsprozess – Workshop im BTZ München (13:00 - 14:00 Uhr)
Bewerbungsprozesse können einfacher sein als gedacht. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre persönlichen Bewerbungsunterlagen mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) schnell und professionell erstellen können. Besuchen Sie uns am Aktionstag!
Veranstalter
Berufliches Trainingszentrum München (BTZ) der bfz München
Veranstaltungsort
Landaubogen 10, 81373 München
14.
Oktober
Workshop
13:00 - 14:00
Kraft der Dankbarkeit
Was ist Dankbarkeit? Was kann Dankbarkeit im Alltag bewirken? Wie integriere ich Dankbarkeit in meinen (beruflichen-) Alltag? Wir schauen uns gemeinsam einfache Wege an, diese innere Haltung im Alltag zu üben.
Veranstalter
Tagesstätte Neuhausen
Veranstaltungsort
Landshuter Allee 38a, 80637 München
14.
Oktober
Vortrag mit Diskussion
13:00 - 14:00
Resilienz leben, gesund arbeiten: Selbstfürsorge im Joballtag
Sind Sie oft an Ihren Grenzen und haben das Gefühl, dass einfach alles zu viel ist? Dieser Vortrag richtet sich an Menschen, die Lust haben an der eigenen Widerstandsfähigkeit zu arbeiten, um im turbulenten Joballtag gut für sich zu sorgen.
Veranstalter
Münchner Frauenforum
Veranstaltungsort
Digitale Veranstaltung
14.
Oktober
Weitere Veranstaltung
14:00 - 15:00
Rundgang im BTZ München (14:00 - 15:00 Uhr)
Im Beruflichen Trainingszentrum (BTZ) München begleiten und unterstützen wir Menschen mit psychischer Beeinträchtigung oder Autismus-Spektrum-Diagnose auf dem Weg (zurück) in Arbeit. Besuchen Sie uns im Landaubogen 10 und lernen Sie uns kennen!
Veranstalter
Berufliches Trainingszentrum München (BTZ) der bfz München
Veranstaltungsort
Landaubogen 10, 81373 München
14.
Oktober
Mitmach Aktion
14:00 - 19:00
Informativer Spaziergang durch alle diakonia Secondhandläden
Kommen Sie mit und lernen Sie fast alle Secondhand Geschäfte der diakonia kennen und informieren Sie sich über unsere verschiedenen Stellenformen. Unterwegs gibt es eine Pause mit Kaffee und Kuchen in der Seidlstr.4. Wir freuen uns auf Sie!
Veranstalter
diakonia
Veranstaltungsort
Blutenburgstr 65, 80636 München
14.
Oktober
Workshop
14:00 - 15:00
Stuhl-YOGA
Yogapause am Arbeitsplatz
Veranstalter
Tagesstätte Neuhausen- Diakonie München und Oberbayern
Veranstaltungsort
Landshuter Alle 38a, 80637 München
Rückgebäude EG
14.
Oktober
Tag der offenen Tür
15:00 - 18:00
Offener Nachmittag im Lindwurm12 mit Kunst zum Anschauen und Erwerben
Unser Angebot für Menschen mit Alkoholproblemen, die Kontakt- und Begegnungsstätte LINDWURM12, öffnet für einen Nachmittag ihre Türen und präsentiert die Arbeiten/Werke der Klient*innen.
Veranstalter
Soziale Dienste Psychiatrie gGmbH
Veranstaltungsort
Lindwurmstraße 12, 80337 München
Rückgebäude
14.
Oktober
Tag der offenen Tür
15:00 - 17:00
Fehlzeiten in der Schule – Wie schaffe ich es, wieder regelmäßig in die Schule zu gehen?
Die KIRINUS Tagesklinik Kinder und Jugendliche hilft Kindern und Jugendlichen mit Schulabsentismus, Ängste zu überwinden, Struktur zu finden und den Schulbesuch wieder aufzunehmen. Für betroffene Familien und Interessierte.
Veranstalter
KIRINUS Tagesklinik Kinder und Jugendliche
Veranstaltungsort
Romanstraße 107, 80639 München
14.
Oktober
Tag der offenen Tür
15:00 - 17:00
Depressionen und Essstörungen – wirksam behandeln in der Tagesklinik
Wie verhaltenstherapeutische Behandlung in der psychosomatischen Tagesklinik hilft, krankmachende Muster zu verändern und die Rückkehr zu psychischer Stabilität und gesunder Arbeit zu fördern.
Veranstalter
KIRINUS Tagesklinik Nymphenburg
Veranstaltungsort
Romanstraße 107, 80639 München
14.
Oktober
Offene Sprechstunde
15:00 - 18:00
Offene Sprechstunde bei BELA
Unser Betreutes Wohnen für abhängigkeitskranke Menschen, BELA, informiert über seine Unterstützungsangebote.
Veranstalter
Soziale Dienste Psychiatrie gGmbH
Veranstaltungsort
Lindwurmstraße 12 - RGB, 80337 München
Dorfstr. 28
14.
Oktober
Vortrag mit Diskussion
17:00 - 19:00
Selbstfürsorge am Arbeitsplatz
Fachvortrag auf spanischer Sprache mit anschließender Diskussion und praktischen Tipps zum Thema Selbstfürsorge im Arbeitsleben, Work-Life-Balance bzw. wie kann man auf eigene Bedürfnisse besser achten
Veranstalter
Donna Mobile AKA e.V.
Veranstaltungsort
Holzapfelstraße 3, 80339 München
14.
Oktober
Vortrag mit Diskussion
18:00 - 21:00
Wege mentaler Gesundheit - Vortrag und Diskussion
Vortrag und Information zum Thema mentale Gesundheit durch Frau Dominique de Marné (Expertin aus Erfahrung, Unternehmerin, Autorin, Mental Health Advocate)
Veranstalter
Sozialpsychiatrischer Dienst der Caritas-Zentren im Landkreis Dachau
Veranstaltungsort
Ernst-Reuter-Platz 1, 85221 Dachau
14.
Oktober
Vortrag mit Diskussion
18:30 - 20:00
Old brain in a new world - wie wir in der modernen Arbeitswelt gesund bleiben.
Unser Gehirn steckt evolutionsbiologisch noch in der Steinzeit. Wie kommen wir mit den modernen Anfoderungen der Arbeitswelt zurecht? Dieser Vortrag gibt konkrete Tipps.
Veranstalter
Kitchen2Soul Akademie
Veranstaltungsort
Digitale Veranstaltung
14.
Oktober
Workshop
18:45 - 20:15
Happy Balance
Schaffe dir einen Ausgleich zu Stress, Pflichten, hochgeschraubten Erwartungen, Ängsten, Erschöpfung und all dem, was uns aus dem seelischen Gleichgewicht bringt. Erlebe Freude, Zufriedenheit und Leichtigkeit. Dann klappt das mit der Entspannung.
Veranstalter
Cornelia Leisch Lachtraining
Veranstaltungsort
Digitale Veranstaltung
14.
Oktober
Vortrag mit Diskussion
19:00 - 21:00
Konstruktiver und gesunder Umgang mit Konflikten am Arbeitsplatz
In diesem Kurzseminar lernen Sie, wie Sie mit Konflikten konstruktiv umgehen können und auf diese Weise Ihre Gesundheit schonen.
Veranstalter
Mobbing Beratung München / Konsens e.V.
Veranstaltungsort
Schwanthalerstraße 91, 80336 München
Rollstuhlzugang nach vorheriger Vereinbarung
15.
Oktober
Informationsveranstaltung
12:00 - 13:00
Ich würd' ja gerne, ABER...
Praxisnaher Online-Impuls zu Chancen und Grenzen freiwilligen Engagements. Zwei erfahrene Mitarbeiterinnen der Freiwilligen-Agentur TATENDRANG geben Impulse und beantworten Fragen.
Veranstalter
Freiwilligen-Agentur TATENDRANG
Veranstaltungsort
Digitale Veranstaltung
15.
Oktober
Informationsveranstaltung
12:00 - 13:00
Online-Infoveranstaltung zur beruflichen Reha im BTZ München (15.10.)
Informieren Sie sich online über Zugangsvoraussetzungen, Rahmenbedingungen, Ziele und Angebote im BTZ München. Selbstverständlich beantworten wir hier auch gerne erste Fragen oder vereinbaren im Anschluss einen individuellen Beratungstermin.
Veranstalter
BTZ der bfz gGmbH
Veranstaltungsort
Digitale Veranstaltung
15.
Oktober
Workshop
14:00 - 16:00
Wachsen an Herausforderungen: Resilienz für Beruf und Pflege
Die Doppelbelastung aus häuslicher Pflege und Beruf bringt oft große Herausforderungen mit sich. Dieser Workshop zeigt Ihnen, wie Sie diese nicht nur meistern, sondern auch als Chance nutzen können, um gestärkt aus der Situation hervorzugehen.
Veranstalter
Alten- Und Service-Zentrum Altstadt
Veranstaltungsort
Sebastiansplatz 12, 80331 München
15.
Oktober
Tag der offenen Tür
14:00 - 18:00
Tag der offenen Tür am TCE - Therapie-Centrum für Essstörungen
Mit einem Tag der offenen Tür stellt sich das TCE - Therapie-Centrum für Essstörungen des Klinikums Dritter Orden allen Interessierten vor.
Veranstalter
TCE - Therapie-Centrum für Essstörungen
Veranstaltungsort
Lachnerstraße 41, 80639 München
15.
Oktober
Tag der offenen Tür
14:00 - 17:00
Wieder arbeiten können!
Inklusion ist kein Extra. Sie ist die Basis. Die diakonia öffnet ihre Türen und bietet Einblicke in die Strukturen eines Inklusions- und Beschäftigungsbetriebs.
Veranstalter
diakonia
Veranstaltungsort
Dachauerstr 192, 80992 München
Treffpunkt 1. Stock
15.
Oktober
Tag der offenen Tür
15:00 - 17:00
Info & Besichtigung in der KIRINUS Tagesklinik Schwabing
Wir laden Sie herzlich ein, die KIRINUS Tagesklinik Schwabing persönlich kennenzulernen, um Ihnen einen Einblick in unsere therapeutische Arbeit mit den Schwerpunkten Depression/Burnout, Borderline-Persönlichkeitsstörung und Traumastörung zu geben.
Veranstalter
KIRINUS Tagesklinik Schwabing
Veranstaltungsort
Maria-Josepha-Str. 4, 80802 München
5. Stock Zimmer 5.208
15.
Oktober
Workshop
15:30 - 17:00
Resilienz im Ehrenamt
Eine ehrenamtliche Tätigkeit ist nicht nur bereichernd sondern auch herausfordernd. Wie lässt sich innere Stärke und Widerstandskraft aufbauen und erhalten? Im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit bieten wir inspirierende Impulse, Austausch und praktische Tipps für den ehrenamtlichen Alltag.
Veranstalter
Alten- und Service-Zentrum Lehel
Veranstaltungsort
Christophstraße 12, 80538 München, 80538 München
15.
Oktober
Vortrag mit Diskussion
16:00 - 18:00
Psychisch gesund bleiben in der Psychiatrie. Hinweise zum Gesund-bleiben von Körper und Geist
Psychisch gesund bleiben ist auch für die Mitarbeitenden wichtig und ein dauerndes Thema.
Veranstalter
kbo-Isar-Amper-Klinikum Region München
Veranstaltungsort
Ringstraße 4, 85540 85540 Haar
15.
Oktober
Tag der offenen Tür
16:30 - 18:30
Psychosomatik im ZAR München Nord - Arbeit und Gesundheit - erleben Sie wie Reha wirkt
Die Psychosomatik im Zentrum für ambulante Rehabilitation München Nord gibt Einlicke in unser modernes Rehakonzept mit Informationen, Führungen und Mitmachstationen..
Veranstalter
ZAR Zentrum für Ambulante Psychosomatische Rehabilitation
Veranstaltungsort
Frankfurter Ring 15, 80807 München
2. Stock, mit Aufzug erreichbar
15.
Oktober
Vortrag
17:00 - 18:00
Arbeit und Gesundheit - Anmerkungen aus psychosomatischer Sicht
Aus psychosomatischer Sicht wird in diesem Zoom-Online-Vortrag v.a. auf Belastungen im Arbeitsleben eingegangen und Hinweise gegeben, wie Zufriedenheit und Gesundheit trotz schwieriger und belastender beruflicher Herausforderungen gelingen kann.
Veranstalter
Psychosomatische Tagesklinik München-Westend
Veranstaltungsort
Digitale Veranstaltung
15.
Oktober
Vortrag mit Diskussion
17:00 - 18:30
Gesunde Arbeit - psychisches Wohlbefinden am Arbeitsplatz oder zu Hause
Fachvortrag mit anschließender Diskussion auf türkischer Sprache, Prinzipien gesunder Arbeit und Selbstfürsorge, Förderung des psychischen Wohlbefindens
Veranstalter
Donna Mobile AKA e.V.
Veranstaltungsort
Holzapfelstraße 3, 80339 München
16.
Oktober
Vortrag
09:30 - 11:00
Der Krisendienst Bayern stellt sich vor
Der Krisendienst kommt ins ASZ Kleinhadern-Blumenau. Der Krisendienst ist für alle Personen in psychischen Ausnahmesituationen ansprechbar, auch wenn es um Krisen z.B. bei Übergängen (Renteneintritt o.Ä.) geht.
Veranstalter
Caritas Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau
Veranstaltungsort
Alpenveilchenstr. 42, 80689 München
16.
Oktober
Tag der offenen Tür
13:00 - 16:00
Offener Nachmittag im Kleinstheim
Nachmittag der offenen Tür im Sozialtherapeutischen Kleinstheim vom Betreuungsverbund Reutterstraße München
Veranstalter
Soziale Dienste Psychiatrie gemeinnützige GmbH
Veranstaltungsort
Reutterstraße 49, 80689 München
16.
Oktober
Workshop
13:30 - 16:30
Kreatives Gestalten als Ausgleich zur Arbeitswelt - ein Beitrag zur seelischen Gesundheit
Das gemeinsame kreative Arbeiten fördert Entspannung, Konzentration und Selbstwirksamkeit -wichtige Elemente für ein gesundes Gleichgewicht im (Arbeits-)Alltag.
Veranstalter
Alten-und Service-Zentrum Freimann
Veranstaltungsort
Edmund-Rumpler-Str. 1, 80939 München
16.
Oktober
Vortrag mit Diskussion
14:00 - 16:00
Mobbing am Arbeitsplatz
Das SRH Berufliche Trainingszentrum München veranstaltet gemeinsam mit Frau Prof. Dr. Mechthild Schäfer (LMU) einen interaktiven Fachvortrag zum Thema Mobbing am Arbeitsplatz.
Veranstalter
SRH BTZ München
Veranstaltungsort
Seidlstraße 30, 80335 München
2. OG - Seminarraum 2.13
16.
Oktober
Informationsveranstaltung
14:00 - 16:30
Wissen für Alle - das Münchner Bündnis gegen Depression informiert
Wie beeinflusst Arbeit unsere seelische Gesundheit – und was braucht es, damit Arbeit gut tut? Wir laden alle Interessierten herzlich ein, sich über das komplexe Zusammenspiel von Arbeit und psychischer Gesundheit zu informieren. Mit dabei sind: Prof. Dr. Johannes Hamann, Dr. Thomas Reinbacher, Angelika Grimm, Michaela Hammer und Mirko Bialas.
Veranstalter
Münchner Bündnis gegen Depression e.V.
Veranstaltungsort
Kraepelinstraße 10, 80804 München
Hörsaal im EG
16.
Oktober
Vortrag mit Diskussion
14:30 - 16:00
„Rentnerstress“-Seelisch gesund bleiben auch nach der Arbeit
„Rentnerstress“ - Warum es im Alter wichtig ist, Strukturen für sich aufzubauen…
Veranstalter
Alten- und Service-Zentrum Westpark
Veranstaltungsort
Garmischer Str. 209, 81377 München
16.
Oktober
Mitmach Aktion
16:00 - 17:00
Spaziergang mit Übungen zur Achtsamkeit
Spaziergang mit leichten Körperübungen für das Wohlbefinden und zur Reduzierung von Stress im Alltag.
Veranstalter
GesundheitsTreff Neuperlach
Veranstaltungsort
Quiddestr. 15, 81735 München
16.
Oktober
Vortrag
17:00 - 19:00
Mentale Stärke im Beruf – Gelassen und selbstsicher im Job
Wie gelingt es, im Arbeitsalltag gesund zu bleiben und mit Herausforderungen gelassen umzugehen? Dr. Christina Berndt, leitende Redakteurin SZ / Wissenschaft und Buchautorin, gibt in ihrem Vortrag wertvolle, praxisnahe Tipps. Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung über diesen Link an: https://eveeno.com/btz-vortragsabend_gelassen_im_job
Veranstalter
Berufliches Trainingszentrum München (BTZ) der bfz München
Veranstaltungsort
Ridlerstr. 73, 80339 München
16.
Oktober
Vortrag mit Diskussion
17:30 - 19:30
Da sein wenn's drauf ankommt - Erste Hilfe für psychische Gesundheit
Ersthelfer-Crashkurs zur psychischen Gesundheit
Veranstalter
GesundheitsTreffs - Gesundheitsreferat München
Veranstaltungsort
Digitale Veranstaltung
16.
Oktober
Vortrag mit Diskussion
18:00 - 19:30
Von Burn-out zu BeziehungsWeise: Der Weg in eine gesunde Arbeitswelt
Wie gesunde Beziehungen in Unternehmen mentale Gesundheit und Leistungsfreude im Job stärken.
Veranstalter
Claudia Greisel & Farida Mabruk
Veranstaltungsort
Digitale Veranstaltung
16.
Oktober
Informationsveranstaltung
18:00 - 19:30
Ist der Kollege nun krank oder nur schwierig? Umgang mit psychisch Erkrankten am Arbeitsplatz
Manche Kolleginnen und Kollegen machen es einem nicht leicht. Sie sind kollegial und verbindlich, doch dann auch wieder in einem Zustand, den sich niemand erklären kann.
Veranstalter
Katholische Arbeitnehmerbewegung Diözesanverband München und Freising e.V.
Veranstaltungsort
Pettenkoferstraße 8, 80336 München
3. Obergeschoss
Hybride Veranstaltung
16.
Oktober
Workshop
18:15 - 21:00
Unvorhergesehenes im beruflichen Alltag – die Kunst der Improvisation!
Viele Situationen im Leben entstehen ungeplant. Improvisationstheater lehrt spontan und kreativ auf unvorhergesehenes zu reagieren. Aus Offenheit und Nicht-Wissen heraus werden emotionale Geschichten erschaffen. Spielen, lachen, alles wagen!
Veranstalter
Psychosomatische Beratungsstelle e.V.
Veranstaltungsort
Richard-Wagner-Straße 9, 80333 München
17.
Oktober
Workshop
10:00 - 13:00
Kreatives Gestalten als Ausgleich zur Arbeitswelt - ein Beitrag zur seelischen Gesundheit
Das gemeinsame kreative Arbeiten fördert Entspannung, Konzentration und Selbstwirksamkeit - wichtige Elemente für ein gesundes Gleichgewicht im (Arbeits-)Alltag.
Veranstalter
Alten-und Service-Zentrum Freimann
Veranstaltungsort
Edmund-Rumpler-Str. 1, 80939 München
17.
Oktober
Tag der offenen Tür
13:00 - 16:00
Nachmittag der offenen Tür im Wohnprojekt Berg am Laim
Das Team des Wohnprojektes von Soziale Dienste Psychiatrie gGmbH stellt das Einrichtungskonzept mit Gruppenangeboten vor. Fachpersonen können Einblicke in unser Arbeitsumfeld erhalten und Klient*innen haben die Möglichkeit, sich z.B. über Beschäftigung im Zuverdienst oder ehrenamtliche Mitarbeit zu informieren.
Veranstalter
Soziale Dienste Psychiatrie gemeinnützige GmbH
Veranstaltungsort
Else-Rosenfeld-Straße 15, 81673 München
17.
Oktober
Weitere Veranstaltung
14:00 - 16:00
Tag der offenen Tür in der Tagesstätte „Die Stiege“
Am Tag der offenen Tür möchten wir unsere Besucher:innen, deren Angehörige, Kolleg:innen und weiteren Interessierten Einblicke in unser Tagesgeschehen bieten und laden zu Kaffee, Kuchen und weiteren selbstgemachten Snacks in unserer Einrichtung ein.
Veranstalter
Caritas Tagesstätte „Die Stiege“
Veranstaltungsort
Dachauer Straße 9/9a, 80335 München
17.
Oktober
Mitmach Aktion
16:00 - 18:00
Gesundheit in der Arbeit Wall
Gestalte Deine Idee zur Gesundheit in der Arbeit
Veranstalter
diakonia secondhand
Veranstaltungsort
Dachauerstraße 192, 80992 München
Im Obergeschoss
17.
Oktober
Kulturelles Angebot
19:00 - 20:30
BRUDER NOTILIUS - eine Erzählung mit Musik von Susanne Bensinger
Die Autorin Susanne Bensinger hat im kreativen Schreiben selbst eine wertvolle Ressource für ihr seelisches Wohlbefinden entdeckt. Das Erzählen dieser Geschichte ist Ausdruck ihrer persönlichen Verbindung zwischen künstlerischem Tun und innerer Stärke. Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Gespräch mit Susanne Bensinger und den Mitwirkenden statt. Text und Musik Susanne Bensinger mit Irene Türk-Grimm, Manuela Wisniewski und Anton Prestele Regie und Dramaturgie Anton Prestele Ein Projekt von THEATER et cetera e. V. Mehr Info unter https://theater-etc.de/
Veranstalter
Ackermannbogen e. V. / KulturBüro
Veranstaltungsort
Rosa-Aschenbrenner-Bogen 9, 80797 München