09.
Oktober
Weitere Veranstaltung
18:00 - 21:00
Eröffnungsveranstaltung
Mit einer feierlichen Eröffnungsveranstaltung stimmen wir uns auf die 10. Münchner Woche für Seelische Gesundheit mit dem Schwerpunktthema "Gesunde Arbeit?!" ein. Freuen Sie sich auf interessante Speaker:innen, Diskussionen und Kabarettistin Franziska Wanninger.
Veranstalter
Münchner Bündnis gegen Depression
Veranstaltungsort
Einsteinstraße 42, 81675 München
Hybride Veranstaltung
10.
Oktober
Vortrag mit Diskussion
16:00 - 19:00
Stress am Arbeitsplatz und psychosomatischer Schmerz
Fachvortrag auf bulgarischer Sprache zum Thema Stress und psychosomatische Schmerzen, Ursachen, Prävention und Gesundheitsförderung
Veranstalter
Donna Mobile AKA e.V.
Veranstaltungsort
Friedrichshafenerstraße 9, 81243 München
13.
Oktober
Workshop
11:00 - 12:00
Yoga - Auszeit von der Arbeit
Yoga für Anfänger, einfache Übungen und Entspannungstechniken.
Veranstalter
LH München Gesundheitsreferat, Außenstelle GesundheitsTreff Riem
Veranstaltungsort
Willy-Brandt-Allee 44, 81829 München
13.
Oktober
Vortrag mit Diskussion
14:00 - 19:00
„Gesundheit ist der Arbeit Tochter“ – Über die Verflechtung von Arbeit und Gesundheit
Vortragsveranstaltung mit Rahmenprogramm und Kulinarischem
Veranstalter
Soziale Dienste Psychiatrie gemeinnützige GmbH
Veranstaltungsort
Hermann-Lingg-Str. 12, 80336 München
Rückgebäude
13.
Oktober
Vortrag mit Diskussion
18:00 - 19:30
Arbeit als Anker: Wie uns der Job psychisch gesund hält
Wie kann Arbeit zur Ressource werden und zu unserem psychischen Wohlbefinden beitragen? Prof. Dr. Julia Reif und Dominique de Marné berichten in Kurzvorträgen aus Wissenschaft und Praxis und beantworten Ihre Fragen!
Veranstalter
Münchner Volkshochschule
Veranstaltungsort
Einsteinstr. 28, 81675 München
14.
Oktober
Workshop
10:00 - 11:00
KI im Bewerbungsprozess – Workshop im BTZ München
Bewerbungsprozesse können einfacher sein als gedacht. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre persönlichen Bewerbungsunterlagen mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) schnell und professionell erstellen können. Besuchen Sie uns am Aktionstag!
Veranstalter
Berufliches Trainingszentrum München (BTZ) der bfz München
Veranstaltungsort
Landaubogen 10, 81373 München
14.
Oktober
Weitere Veranstaltung
11:00 - 12:00
Rundgang im BTZ München
Im Beruflichen Trainingszentrum (BTZ) München begleiten und unterstützen wir Menschen mit psychischer Beeinträchtigung oder Autismus-Spektrum-Diagnose auf dem Weg (zurück) in Arbeit. Besuchen Sie uns im Landaubogen 10 und lernen Sie uns kennen!
Veranstalter
Berufliches Trainingszentrum München (BTZ) der bfz München
Veranstaltungsort
Landaubogen 10, 81373 München
14.
Oktober
Workshop
13:00 - 14:00
KI im Bewerbungsprozess – Workshop im BTZ München
Bewerbungsprozesse können einfacher sein als gedacht. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre persönlichen Bewerbungsunterlagen mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) schnell und professionell erstellen können. Besuchen Sie uns am Aktionstag!
Veranstalter
Berufliches Trainingszentrum München (BTZ) der bfz München
Veranstaltungsort
Landaubogen 10, 81373 München
14.
Oktober
Weitere Veranstaltung
14:00 - 15:00
Rundgang im BTZ München
Im Beruflichen Trainingszentrum (BTZ) München begleiten und unterstützen wir Menschen mit psychischer Beeinträchtigung oder Autismus-Spektrum-Diagnose auf dem Weg (zurück) in Arbeit. Besuchen Sie uns im Landaubogen 10 und lernen Sie uns kennen!
Veranstalter
Berufliches Trainingszentrum München (BTZ) der bfz München
Veranstaltungsort
Landaubogen 10, 81373 München
14.
Oktober
Tag der offenen Tür
15:00 - 18:00
Offener Nachmittag im Lindwurm12 mit Kunst zum Anschauen und Erwerben
Unser Angebot für Menschen mit Alkoholproblemen, die Kontakt- und Begegnungsstätte LINDWURM12, öffnet für einen Nachmittag ihre Türen und präsentiert die Arbeiten/Werke der Klient*innen.
Veranstalter
Soziale Dienste Psychiatrie gGmbH
Veranstaltungsort
Lindwurmstraße 12, 80337 München
Rückgebäude
14.
Oktober
Vortrag mit Diskussion
17:00 - 19:00
Selbstfürsorge am Arbeitsplatz
Fachvortrag auf spanischer Sprache mit anschließender Diskussion und praktischen Tipps zum Thema Selbstfürsorge im Arbeitsleben, Work-Life-Balance bzw. wie kann man auf eigene Bedürfnisse besser achten
Veranstalter
Donna Mobile AKA e.V.
Veranstaltungsort
Holzapfelstraße 3, 80339 München
14.
Oktober
Vortrag mit Diskussion
18:30 - 20:00
Old brain in a new world - wie wir in der modernen Arbeitswelt gesund bleiben.
Unser Gehirn steckt evolutionsbiologisch noch in der Steinzeit. Wie kommen wir mit den modernen Anfoderungen der Arbeitswelt zurecht? Dieser Vortrag gibt konkrete Tipps.
Veranstalter
Kitchen2Soul Akademie
Veranstaltungsort
Digitale Veranstaltung
15.
Oktober
Workshop
14:00 - 16:00
Wachsen an Herausforderungen: Resilienz für Beruf und Pflege
Die Doppelbelastung aus häuslicher Pflege und Beruf bringt oft große Herausforderungen mit sich. Dieser Workshop zeigt Ihnen, wie Sie diese nicht nur meistern, sondern auch als Chance nutzen können, um gestärkt aus der Situation hervorzugehen.
Veranstalter
Alten- Und Service-Zentrum Altstadt
Veranstaltungsort
Sebastiansplatz 12, 80331 München
15.
Oktober
Tag der offenen Tür
14:00 - 18:00
Tag der offenen Tür am TCE - Therapie-Centrum für Essstörungen
Mit einem Tag der offenen Tür stellt sich das TCE - Therapie-Centrum für Essstörungen des Klinikums Dritter Orden allen Interessierten vor.
Veranstalter
TCE - Therapie-Centrum für Essstörungen
Veranstaltungsort
Lachnerstraße 41, 80639 München
15.
Oktober
Vortrag mit Diskussion
16:00 - 18:00
Psychisch gesund bleiben in der Psychiatrie. Hinweise zum Gesund-bleiben von Körper und Geist
Psychisch gesund bleiben ist auch für die Mitarbeitenden wichtig und ein dauerndes Thema.
Veranstalter
kbo-Isar-Amper-Klinikum Region München
Veranstaltungsort
Ringstraße 4, 85540 85540 Haar
15.
Oktober
Vortrag mit Diskussion
17:00 - 18:30
Gesunde Arbeit - psychisches Wohlbefinden am Arbeitsplatz oder zu Hause"
Fachvortrag mit anschließender Diskussion auf türkischer Sprache, Prinzipien gesunder Arbeit und Selbstfürsorge, Förderung des psychischen Wohlbefindens
Veranstalter
Donna Mobile AKA e.V.
Veranstaltungsort
Holzapfelstraße 3, 80339 München
16.
Oktober
Tag der offenen Tür
13:00 - 16:00
Offener Nachmittag im Kleinstheim
Nachmittag der offenen Tür im Sozialtherapeutischen Kleinstheim vom Betreuungsverbund Reutterstraße München
Veranstalter
Soziale Dienste Psychiatrie gemeinnützige GmbH
Veranstaltungsort
Reutterstraße 49, 80689 München
16.
Oktober
Informationsveranstaltung
14:00 - 16:30
Wissen für Alle - das Münchner Bündnis gegen Depression informiert
Wie beeinflusst Arbeit unsere seelische Gesundheit – und was braucht es, damit Arbeit gut tut? Wir laden alle Interessierten herzlich ein, sich über das komplexe Zusammenspiel von Arbeit und psychischer Gesundheit zu informieren.
Veranstalter
Münchner Bündnis gegen Depression e.V.
Veranstaltungsort
Kraepelinstraße 10, 80804 München
Hörsaal im EG
16.
Oktober
Mitmach Aktion
16:00 - 17:00
Spaziergang mit Übungen zur Achtsamkeit
Spaziergang mit leichten Körperübungen für das Wohlbefinden und zur Reduzierung von Stress im Alltag.
Veranstalter
GesundheitsTreff Neuperlach
Veranstaltungsort
Quiddestr. 15, 81735 München
16.
Oktober
Vortrag
17:00 - 19:00
Mentale Stärke im Beruf – Gelassen und selbstsicher im Job
Wie gelingt es, im Arbeitsalltag gesund zu bleiben und mit Herausforderungen gelassen umzugehen? Dr. Christina Berndt, leitende Redakteurin SZ / Wissenschaft und Buchautorin, gibt in ihrem Vortrag wertvolle, praxisnahe Tipps.
Veranstalter
Berufliches Trainingszentrum München (BTZ) der bfz München
Veranstaltungsort
Ridlerstr. 73, 80339 München
16.
Oktober
Workshop
18:15 - 21:00
Unvorhergesehenes im beruflichen Alltag – die Kunst der Improvisation!
Viele Situationen im Leben entstehen ungeplant. Improvisationstheater lehrt spontan und kreativ auf unvorhergesehenes zu reagieren. Aus Offenheit und Nicht-Wissen heraus werden emotionale Geschichten erschaffen. Spielen, lachen, alles wagen!
Veranstalter
Psychosomatische Beratungsstelle e.V.
Veranstaltungsort
Richard-Wagner-Straße 9, 80333 München
17.
Oktober
Kulturelles Angebot
19:00 - 20:30
BRUDER NOTILIUS - eine Erzählung mit Musik von Susanne Bensinger
Die Autorin Susanne Bensinger hat im kreativen Schreiben selbst eine wertvolle Ressource für ihr seelisches Wohlbefinden entdeckt. Das Erzählen dieser Geschichte ist Ausdruck ihrer persönlichen Verbindung zwischen künstlerischem Tun und innerer Stärke. Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Gespräch mit Susanne Bensinger und den Mitwirkenden statt. Text und Musik Susanne Bensinger mit Irene Türk-Grimm, Manuela Wisniewski und Anton Prestele Regie und Dramaturgie Anton Prestele Ein Projekt von THEATER et cetera e. V. Mehr Info unter https://theater-etc.de/
Veranstalter
Ackermannbogen e. V. / KulturBüro
Veranstaltungsort
Rosa-Aschenbrenner-Bogen 9, 80797 München