15.
Oktober
Vortrag mit Diskussion
18:30 - 19:30
Nach der Depression - Vor dem Arbeitsalltag. Strategien für Stabilisierung und gesundes Arbeiten.
Welche Schritte nach der Therapie einer Depression beim beruflichen Wiedereinstieg helfen
Veranstalter
Max-Planck-Institut für Psychiatrie
Kraepelinstr. 2-10, 80804 München
https://www.psych.mpg.de/(089) 306228257
presse@psych.mpg.de
Veranstaltungsort
Digitale Veranstaltung
Viele Menschen erleben im Berufsleben starken Stress. Wird dieser zu groß oder kommen andere Belastungen hinzu, kann sich eine Depression entwickeln – eine häufige Folgeerkrankung. Mit Therapie, z.B. mit Medikamenten und Psychotherapie, lässt sich die Depression meist gut behandeln. Doch wie gelingt der Weg zurück in den Arbeitsalltag? Die Max-Planck-Tagklinik für Depressionen hat sich nicht nur auf die Behandlung, sondern auch auf die berufliche und gesellschaftliche Wiedereingliederung spezialisiert. Die Leiterin Prof. Dr. Angelika Erhardt und ihr Team erklären im online-Vortrag, welche Strategien und Schritte wichtig für gesundes Arbeiten sind.