Ein Projekt desMünchner Bündnis gegen DepressionLandeshauptstadt München Gesundheitsreferat
Leichte Sprache
Münchner Woche für Seelische Gesundheit
Gesunde Arbeit?!
Zum Hauptinhalt springen

Betroffene und Angehörige

Herzlich Willkommen bei

ANAD Versorgungszentrum Essstörungen des AWO Bezirkverbands Obb. e.V.



Das finden Sie bei uns

ANAD ist eine spezialisierte therapeutische Wohngruppe für Essstörungen und komorbide Störungen. Sie verbindet die Vorteile stationärer und ambulanter Behandlung, indem sie den Alltag integriert und intensive Therapie bietet. Der multidisziplinäre Ansatz umfasst Psycho- und Ernährungstherapie sowie sozialpädagogisches Wohnen. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich ANAD zu einer der wichtigsten Anlaufstellen für Beratung und Therapie bei Essstörungen entwickelt.


Unser Angebot richtet sich an

In unseren Wohngruppen werden Sie intensiv psychotherapeutisch, ernährungstherapeutisch und sozialpädagogisch betreut, während Sie Ihren Alltag (Schule, ect) fortsetzen. So lernen Sie, Ihre Essstörung aufzugeben und bleiben gleichzeitig integriert. Unsere Angebote richten sich an Mädchen /Frauen von 12–55 Jahre sowie Männer ab 18 Jahren. Ein zentrales Angebot ist die kostenfreie, anonyme Online-Beratung ANAD-dialog. Ein neues innovatives Projekt ist digiStreet – aufsuchende Beratung im Internet.


Dafür stehen wir

 Wir fühlen uns unserer Aufgabe tief verbunden und arbeiten mit Freude, Engagement und Empathie. Dabei sehen wir uns als lebendigen Organismus, dessen Herzstück Offenheit, Beweglichkeit und Kreativität sind. Als konfliktfähige und lernende Organisation fördern wir eine respektvolle Zusammenarbeit, die auf Wertschätzung basiert. Unser Ziel ist es, gemeinsam stetig zu wachsen, innovative Lösungen zu entwickeln und eine positive Atmosphäre zu schaffen, in der sich alle Mitarbeitenden und Klientinnen wohlfühlen.



Wir sind gerne für Sie da. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

ANAD e.V. Versorgungszentrum Essstörungen des AWO Bezirkverbands Obb. e.V.
Poccistr. 5
80336 München
089 219973-0
Mo-Fr: 09:00-17:00



Videos