Ein Projekt desMünchner Bündnis gegen DepressionLandeshauptstadt München Gesundheitsreferat
Leichte Sprache
Münchner Woche für Seelische Gesundheit
Gesunde Arbeit?!
Zum Hauptinhalt springen


Herzlich Willkommen bei

Erzdiözese München und Freising



Das finden Sie bei uns

In der Not einer (beginnenden) psychischen Erkrankung brechen Grundfragen des Daseins auf. Daher möchten wir Betroffene und Angehörige, die von einer psychischen Erkrakung betroffen sind, unterstützen:

- durch Zeit und Gespräche
- bei ihren persönlichen Fragen
- bei der Bewältigung des Daseins in der Welt mit all ihren Grenzen. Dabei dürfen alle Themen, welche der Seele gut tun, zur Sprache kommen, natürlich auch Fragen zu Spiritualität und Glauben. Begleitung in psycho-sozialen (Er-)Lebens-Räume


Unser Angebot richtet sich an

Wir bieten Begleitung und Seelsorge für - psychisch belastete, psychiatrieerfahrene oder psychisch erkrankte Menschen - Angehörige von psychisch belasteten, psychiatrieerfahrenen oder psychisch erkrankten Menschen - Menschen, welche belastete oder erkrankte Menschen und/oder deren Angehörige beruflich oder ehrenamtliche begleiten


Dafür stehen wir

In Zeiten von Krankheit und Krise schaffen wir Raum für wertschätzende Begegnungen. Wir nehmen die existentiellen Fragen der Menschen wahr und ernst, halten sie aus und begleiten auf der Suche nach Antworten. Wir nehmen jeden Menschen als Person wahr, sowohl in körperlicher und psychischer als auch in sozialer und spiritueller Hinsicht.



Wir sind gerne für Sie da. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Erzbistum München und Freising - Psychiatrieseelsorge
Bayerstr. 72/2. OG im Caritaszentrum München Mitte
80335 München

0175/4 37 48 49
Montag bis Freitag



Unsere Veranstaltungen

15.

Oktober
Psychisch gesund bleiben in der Psychiatrie. Hinweise zum Gesund-bleiben von Körper und Geist