Wir freuen uns, dass Sie bei der 8. Münchner Woche für Seelische Gesundheit mitmachen möchten und einen Teil dazu beitragen, das Münchner Versorgungsnetzwerk noch bekannter zu machen. Bei Fragen können Sie sich jederzeit auch per E-Mail an info@woche-seelische-gesundheit.de oder telefonisch unter 089 54045120 an uns wenden.
Bitte beachten Sie bei der Eingabe:
Füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Pflicht-Felder des Formulars aus.
Sie erhalten nach Einreichung der Veranstaltung eine E-Mail von uns. Ihre Veranstaltung wird geprüft. In Kürze erhalten Sie eine zweite E-Mail, ob Ihre Veranstaltung angenommen wird oder nicht.
Sollten Sie nach Eingabe der Sicherheitsabfrage und dem Bestätigen des Buttons "Veranstaltung einreichen" nicht umgehend eine Bestätigungsmail erhalten, überprüfen Sie ggf. Fehlermeldungen in Ihren Eingaben (z.B. korrekte Schreibweise von E-Mail-Adressen, Einhalten der Zeichenbegrenzung etc.)
Achten Sie darauf, dass alle Angaben korrekt sind. Eine spätere Korrektur ist nur noch in Ausnahmefällen möglich.
Veranstaltungen rund um das Thema Seelische Gesundheit können in den digitalen Veranstaltungskalender der Münchner Woche für Seelische Gesundheit aufgenommen werden.
Dies können beispielsweise sein: Informationsveranstaltungen, Fachtagungen, Ausstellungen, offene Sprechstunden, Kulturevents, Tage der offenen Tür, etc..
Die Veranstalungen können digital, vor Ort oder als Hybridveranstaltung konzipiert werden.
Ziel der Aktionswoche ist es, ein möglichst niedrigschwelliges Angebot zur Information und Aufklärung über psychische Erkrankung und psychiatrische/psychosoziale Hilfsangebote zu bieten. Kommerzielle Veranstaltungen können nicht in den Veranstaltungskalender aufgenommen werden.
Wir behalten uns vor, Veranstaltungen auszuschließen, die in den Bereich „Wellness“ fallen oder nicht-wissenschaftlich belegte sowie umstrittene, alternative Heilmethoden bewerben. Es besteht kein Rechtsanspruch auf eine Aufnahme in das Programm.
Nein, wie in den letzten Jahren sind alle Veranstalter frei in der Themenwahl und in der Wahl von Veranstaltungskategorie und -Ort. Einzige Voraussetzung: Die Veranstaltung muss einen Bezug zum Thema „Seelische Gesundheit“ haben.
Nein, das ist leider aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
Nach der Einreichung einer Veranstaltung über das Online-Formular erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Nach Prüfung der Anmeldung erhalten Sie erneut eine E-Mail mit einer Zu- oder Absage und Ihre Veranstaltung wird bei Zusage im Onlinekalender veröffentlicht.
Nein, nutzen Sie bitte das vorgesehene Formular für Ihre Anmeldung. Sollte es aber Probleme mit der Online-Anmeldung geben, können Sie eine kurze E-Mail an info@woche-seelische-gesundheit.de senden oder uns telefonisch kontaktieren unter 089 54045120.
Die Veranstaltungen werden in einem online Veranstaltungskalender auf der Homepage zur Münchner Woche für Seelischen Gesundheit aufgeführt. Die Organisation und auch die zusätzliche Bewerbung der einzelnen Veranstaltungen erfolgt eigenständig durch die jeweiligen Organisatoren.
Das Münchner Bündnis gegen Depression e.V. bewirbt die Aktionswoche mit verschiedenen Printprodukten (Journal, Postkarte, Plakate) und durch Medien- und Pressearbeit. Dennoch bitten wir Sie Ihre Veranstaltung auch selbständig zu bewerben und Ihre Netzwerke zu nutzen – z.B. über Einladungsschreiben, Flyer, Informationen in den Stadtteilzeitungen wie auch über Social Media-Kanäle.