-
Programm
- Rückblick Programm WSG 2021
- Livestreams
- Rückblick WSG 2009 - 2019
- Digitale Messe
- Förderer und Partner
- Über uns
Informationsveranstaltung
Veranstalter
KIT-München, Arbeiter-Samariter-Bund München/Oberbayern e.V.
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Kostenpflichtig: Nein
Anmeldung unter
E-Mail: mail@kit-muenchen.de
Wenn das Schlimmste passiert, ist es gut, wenn jemand da ist, der Zeit hat und unterstützt. Das Kriseninterventionsteam KIT-München wird vorgestellt und seine Arbeitsweise erläutert: Was ist wichtig unmittelbar nach extrem belastenden Ereignissen?
Wie arbeiten Kriseninterventionsteams? Welche Zielgruppe wird unterstützt? Wer kann das KIT rufen? Wie sieht der Dienst-"Alltag" von KIT-Einsatzkräften aus? Was ist in akuten Notsituationen wichtig - und was können auch Laien tun? In dieser digitalen Infoveranstaltung vermitteln wir Interessierten Einblicke in Konzepte und Arbeitsweise des Kriseninterventionsteams KIT-München und erläutern, was in psychosozialen Notsituationen besonders wichtig ist. Natürlich gibt es Raum für Fragen und informellen Austausch. Die Veranstaltung richtet sich an KollegInnen aus der psychosozialen Akut- und Regelversorgung, genauso wie an Interessierte, die erstmals vom KIT hören. Teilnehmende bitten wir um formlose Anmeldung per mail an: mail@kit-muenchen.de
Weitere Informationen unter https://www.kit-muenchen.de/