-
Programm
- Rückblick Programm WSG 2021
- Livestreams
- Rückblick WSG 2009 - 2019
- Digitale Messe
- Förderer und Partner
- Über uns
Informationsveranstaltung
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Kostenpflichtig: Nein
Anmeldung unter
E-Mail: info@aetas-kinderstiftung.de
Suizid eines Elternteils, Bezeugen eines Unfalls oder von Gewalt – nach solchen Erlebnissen berät die AETAS Kinderstiftung Kinder, Jugendliche, deren Bezugssysteme. Eine Traumafachberaterin der Stiftung erklärt die Arbeit der KinderKrisenIntervention
Traumatische Erlebnisse können Kinder und Jugendliche krank machen – müssen es aber nicht. Die KinderKrisenIntervention der AETAS Kinderstiftung unterstützt Kinder und deren Bezugssysteme zeitnah und traumaspezifisch nach hochbelastenden Lebensereignissen. Ziel ist es, akutes Leid zu lindern, frühe Traumaverarbeitung zu fördern und so späteren psychischen Erkrankungen vorzubeugen. Eine Traumafachberaterin der Stiftung stellt das Konzept und die praktische Arbeit der Stiftung vor. Bitte melden Sie sich per E-Mail bis zum 7. Oktober an. Sie erhalten einen Link zur Teilnahme an der Zoom-Konferenz. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Weitere Informationen unter https://www.aetas-kinderstiftung.de