-
Programm
- Rückblick Programm WSG 2021
- Livestreams
- Rückblick WSG 2009 - 2019
- Digitale Messe
- Förderer und Partner
- Über uns
Freuen Sie sich auf einen Impulsvortrag und ein kurzweiliges Couchgespräch zum diesjährigen Schwerpunktthema "Alles Krise, oder was?!". Umrahmt wird das ganze mit Beiträgen der Kabarettistin Claudia Pichler.
Veranstalter
Münchner Bündnis gegen Depression e.V.
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Imagevideo mit Beschreibung der Beratungsstelle
Veranstalter
Gerontopsychiatrischer Dienst München Ost
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Vortrag und Gespräch
Veranstalter
pro familia OV München
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Referentinnen: Nicola Hümpfner, Dipl. Sozialpädagogin( ANAD e.V.) und Karin Reupert, Dipl. Sozialpädagogin und Sozialtherapeutin, Vorstandsmitglied des BFE (Waage e.V.) Der Vortrag ist über den Link jederzeit abrufbar!
Veranstalter
ANAD e.V. Versorgungszentrum Essstörungen
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Digitale Veranstaltung zum Welttag der seelischen Gesundheit
Veranstalter
Real Verbund
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Baustellen-Besichtigung der neuen Einrichtung mit 68 Einzelappartements.
Veranstalter
Soziale Dienste Psychiatrie gemeinnützige GmbH
Ort
Dorfstraße 28, 85591 Vaterstetten
Eintritt
Frei
Austausch der Teilnehmenden über ihre individuellen Erfahrungen mit ihrer Erkrankung im familiären Umfeld.
Veranstalter
Bundesverband Burnout und Depression e.V. - BBuD e.V. -
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Automatenspiel, Sportwetten, Online-Glücksspiel: Wann wird Spielen zur Abhängigkeit? Aufklärung und Möglichkeiten
Veranstalter
Condrobs Suchtberatungsstelle Pasing
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Selbsthilfe, Suchthilfe, Beratung, Begegnung - was leistet der Club29 e.V.?
Veranstalter
Club29 e.V. gemeinnütziger Selbsthilfeverein
Ort
Dachauer Str. 29, 80335 München
Eintritt
Frei
Soulfood im Alkoholfreien Treff
Veranstalter
Profis gGmbH, eine Tochtergesellschaft des Club29 e.V.
Ort
Dachauer Str. 29, 80335 München
Eintritt
Frei
Stigma sicht- und hörbar machen - werden sie Turmstürmer*in!
Veranstalter
Münchner Aktionsbündnis ZehnZehn - Clubhaus Schwalbennest
Ort
Hans-Mielich-Platz 1, 81543 München
Eintritt
Frei
Ärzt:innen des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie sowie der LMU Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie berichten über ihre Erfahrungen mit psychiatrischen Komorbiditäten.
Veranstalter
Münchner Bündnis gegen Depression e.V.
Ort
Kraepelinstr. 2, 80804 München
Hybride Veranstaltung
Eintritt
Frei
Wir laden Sie herzliche in die Räume der Geschäftsstelle der Verwaisten Eltern und trauernden Geschwister München e.V. ein.
Veranstalter
Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister München e.V.
Ort
St.-Wolfgangs-Platz 9, 81669 München, 81669 München
Eintritt
Frei
Wir laden Sie herzlich ein, die KIRINUS Tagesklinik Nymphenburg persönlich und vor Ort kennenzulernen, um Ihnen einen Einblick in unsere therapeutische Arbeit mit den Schwerpunkten Depression/Burnout und Borderline-Persönlichkeitsstörung zu geben.
Veranstalter
KIRINUS Tagesklinik Nymphenburg
Ort
Romanstraße 107, 80639 München
Eintritt
Frei
Kommen Sie und lassen Sie sich von unserem ausgefallenen Teeservicen zur Teatime im lebhaft mit Teegebäck und einen kleinen Vortrag über Tee inspirieren
Veranstalter
diakonia gGmbH
Ort
Schleißheimerstr 81, 80797 München
Eintritt
Frei
Warum es eine richtig gute Idee ist, Kinder mit der "Kulturtechnik Achtsamkeit" aufwachsen zu lassen Wissenswertes zu Achtsamkeitskursen für Kindergartengruppen und Grundschulklassen
Veranstalter
Susanne Melanie Schmid
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Russisch-ukrainisch sprachiges Frauencafé, Fachvortrag und Beantwortung offener Fragen in russischer Sprache. Um Anmeldung wird gebeten- info@donnamobile.org oder 089-50 50 05
Veranstalter
Donna Mobile AKA e.V.
Ort
Holzapfelstr. 3, 80339 München
Eintritt
Frei
Die Opioidkrise hat in den USA zu einem nationalen Notstand geführt, zeitgleich zeichnet sich in Nordamerika ein zunehmend liberaler Umgang mit Cannabis ab. Wie ist unser Umgang mit diesen Substanzen? Droht uns auch eine Opioid-Epidemie?
Veranstalter
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, LMU Klinikum
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Gedenkgottesdienst mit H.H. Kardinal Reinhard Marx in der St.-Wolfgangskirche in Haidhausen
Veranstalter
Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister München e.V.
Ort
St.-Wolfgangs-Platz , 81669 München, 81669 München
Eintritt
Frei
Online-Vortrag mit Austausch und Übungen
Veranstalter
Spurwechsel ab 55 / Träger: Verein für Fraueninteressen e.V.
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Zum Ende der Woche eine kleine Pause zum Durchschnaufen einlegen. Den Füßen lauschen. Gehmeditation zum Ausprobieren
Veranstalter
Susanne Melanie Schmid
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Kurzvorträge zum Schwerpunktthema "Alles Krise, oder was?!"
Veranstalter
Münchner Bündnis gegen Depression e.V.
Ort
Kraepelinstr. 2, 80804 München
Hybride Veranstaltung
Eintritt
Frei
Was genau passiert bei Lebenswenden und wie können diese Übergänge gestaltet und begleitet werden? Welche Impulse kann ich Menschen in Wendesituationen mit auf den Weg geben? Wie kann ich sie ermutigen und bei der Orientierungssuche unterstützen?
Veranstalter
Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister München e.V.
Ort
St.-Wolfgangs-Platz 9, 81669 München, 81669 München
Eintritt
50 €
Dr. Petra Bernatzeder, Expertin für psychische Gesundheit erläutert, wie wir unsere Mentale Intelligenz nutzen können, um uns selbst zu steuern und gesund zu bleiben. Sie ist Autorin des Buchs zur Mentalen Intelligenz (Neuerscheinung: 6.10.2021).
Veranstalter
upgrade human resources GmbH
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Afghanisches Frauencafé
Veranstalter
Donna Mobile AKA e.V.
Ort
Aubinger Str. 43, 81243 München
Eintritt
Frei
Herzlich Willkommen zum offenen Austausch: für Profis, für Betroffene und natürlich für Angehörige! Erfahrene Angehörige und Selbsthilfegruppenleiter der ApK München e.V. beantworten Ihre Fragen und geben erste Tipps und Infos.
Veranstalter
ApK München e.V. - Aktionsgemeinschaft der Angehörigen psychisch Kranker München e.V.
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Fachgespräch zum Thema "Psychische Gesundheit" mit Kerstin Celina, MdL und Expert*innen
Veranstalter
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Ort
Max-Planck-Str. 1, 81675 München
Hybride Veranstaltung
Eintritt
Frei
Informationen rund um die ehrenamtliche Arbeit bei der Diakonie München und Oberbayern
Veranstalter
z´sam Zentrum für freiwilliges Engagement, Diakonie München und Oberbayern
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Wort-Gottes-Feier am Welttag der Seelischen Gesundheit.
Veranstalter
Pfarrkirche St. Helena
Ort
Fromundstr. 2, 81547 München
Eintritt
Frei
In kurzer Zeit lässt sich die tiefgreifende Wirkung von Atem- und Lachtraining direkt erleben. Nach einer kurzen theoretischen Einführung kann man durch praktische Anwendung der aufbauenden Übungen die positive Veränderung im Körpergefühl erfahren.
Veranstalter
Cornelia Leisch, Europäischer Berufsverband für Lachyoga und Humortraining e.V.
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Der „ReAL Mental Health Parcours“ ist ein digitaler Spendenlauf zum Welttag der seelischen Gesundheit. Die grüne Schleife ist das Symbol für die Akzeptanz psychischer Erkrankungen. Start ist der 10.10.2021.
Veranstalter
ReAL gGmbH
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
20 €
Kreative Ressourcenarbeit
Veranstalter
Club29 Suchthilfe gGmbH, eine Tochtergesellschaft des Club29 e.V.
Ort
Dachauer Str. 31/5 (Aufzug), 80335 München
Eintritt
Frei
Wir laden Sie ein unseren Dienst kennenzulernen. Dafür gestalten wir einen "Tag der offenen Türen" virtuell und nehmen Sie mit durch unsere Räume und unsere Angebote.
Veranstalter
Psychologischer Dienst für Ausländer
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Informations- und Beratungsangebot für junge Erwachsene, die unsere Unterstützung suchen. Anonym, kostenlos und mit strikter Schweigepflicht! Wir beraten persönlich, per Telefon, per Video.
Veranstalter
Condrobs Drogenberatung München
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Schnupperangebot Entspannung im ASZ
Veranstalter
Alten- und Service-Zentrum Allach-Untermenzing
Ort
Manzostraße 105, 80997 München
Eintritt
Frei
Entspannende Meditationsreisen und simple Atemtechniken führen Sie zurück zu ihrer inneren Kraft und geben Ihnen mehr Energie für einen positiven Alltag. Dazu möchte ich Sie herzlich einladen.
Veranstalter
Alten- und Service-Zentrum Milbertshofen
Ort
Schleißheimer Straße 378, 80809 München
Eintritt
Frei
Entdecken Sie anhand vieler praktischer Übungen, Tips & Tricks, wie Sie mit Hilfe der Resilienz Ihre innere Stärke und Flexibilität optimal zur Geltung bringen.
Veranstalter
münchner frauenforum
Ort
Rumfordstrasse 25, 80469 München
Hybride Veranstaltung
Eintritt
Frei
Expertenratgeber des Alten-und Service-Zentrum Lehel: das Selbsthilfezentrum München stellt sich vor.
Veranstalter
Alten- und Service-Zentrum Lehel
Ort
Westendstraße 68, 80339 München
Eintritt
2 €
Wie belastend ist die Corona-Pandemie für die Mentale Gesundheit von Schüler:innen? Ein Fachgespräch, veranstaltet von Mental Health Initiative, mit prominenter Besetzung.
Veranstalter
MHI Mental Health Initiative gemeinnützige GmbH
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Frau Fielding vom Frauentherapiezentrum, Abt. VielFalten informiert u.a. über die Angebote der Beratungsstelle.
Veranstalter
Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried
Ort
Herterichstraße 58, 81479 München
Eintritt
Frei
Vorstellung des Kidstime Workshops; wir beantworten alle Fragen von Interessierten
Veranstalter
Sozialpsychiatrische Dienste Bogenhausen / Region Nord-Ost
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Fachvortrag in deutscher Sprache, Referentin: Tatjana Sukalo
Veranstalter
Donna Mobile AKA e.V.
Ort
Kiem-Pauli-Weg 22, 80686 München
Eintritt
Frei
Kennenlernen der Yogastunde des Sozialpsychiatrischen Dienstes Neuhausen-Nymphenburg
Veranstalter
Sozialpsychiatrische Dienste Neuhausen-Nymphenburg
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Lesung/Musik/Performance im Kleinen Theater Haar
Veranstalter
kbo-Sozialpsychiatrisches Zentrum gemeinnützige GmbH
Ort
Kirchenplatz 1, 85540 Haar
Eintritt
Frei
Studie belegen eine Beeinträchtigung der physischen und psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen durch die Corona-Pandemie. Diese Veranstaltung beschäftigt sich mit den langfristigen Folgen und möglichen Handlungsmaßnahmen.
Veranstalter
Health Care Bayern e.V.
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Schonende Therapieverfahren aus der neurowissenschaftlichen Forschung Vortragende: Gerrit Burkhardt, Frank Padberg
Veranstalter
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, LMU Klinikum
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
In der Krise suchen Menschen Orientierung, welche Hilfsangebote für sie die richtigen sind.
Veranstalter
kbo-Isar-Amper-Klinikum
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Lesung und Autorinnengespräch
Veranstalter
Condrobs Pedro - Suchtfachstelle Ost
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Online- Vortrag mit meditativen Übungen
Veranstalter
FTZ FrauenTherapiezentrum München, Psychosoziale/Psychoonkologische Beratungsstelle
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Ein Mitarbeiter von DIE ARCHE e.V. berichtet über seine Arbeit mit Jugendlichen in der Krisenberatung und bietet Raum für Fragen und Austausch
Veranstalter
DIE ARCHE Suizidprävention und Hilfe in Lebenskrisen e.V.
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
THEATER APROPOS wurde auf Initiative des Vereins Ariadne e.V., Verein zur Hilfe für Alterskranke und seelisch Kranke, 1998 in München gegründet. Der Impuls hierzu kam von Prof. Dr. Hans Lauter, dem damaligen Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum rechts der Isar. Das Projekt entstand aus der Idee, einen Raum zu schaffen, wo sich Menschen mit und ohne psychische Erkrankungen ohne therapeutischen Anspruch begegnen können. Seitdem hat sich THEATER APROPOS weit über diese Grundidee hinaus weiterentwickelt und inzwischen ein hohes professionelles und künstlerisches Niveau erreicht. Unter der künstlerischen Leitung des Komponisten und Regisseurs Anton Prestele und des Schauspielers und Regisseurs Burchard Dabinnus findet in zwei Gruppen kontinuierliche Theaterarbeit statt und es werden in regelmäßigen neue Stücke zur Aufführung gebracht.
Veranstalter
Theater Apropos via Ariadne e.V.
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Dieser Workshop zeigt, wie die Akzeptanz- und Commitment-Therapie und der Ayurveda bei Depressionen zu mehr Selbstbestimmtheit und Lebendigkeit beitragen können. Mit konkreten Impulsen und Übungen, die direkt in den Alltag übertragen werden können.
Veranstalter
Anna Schmidt Health & Life Coaching
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Suizid eines Elternteils, Bezeugen eines Unfalls oder von Gewalt – nach solchen Erlebnissen berät die AETAS Kinderstiftung Kinder, Jugendliche, deren Bezugssysteme. Eine Traumafachberaterin der Stiftung erklärt die Arbeit der KinderKrisenIntervention
Veranstalter
AETAS Kinderstiftung
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Was ist eine Angsterkrankung und wie wirkt das Selbsthilfe-Konzept der Münchner Angstselbsthilfe? Grundhaltung, Eckpfeiler, Umsetzung und Erfolg.
Veranstalter
Angst-Hilfe München e.V. / Münchner Angstselbsthilfe
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Herzlich Willkommen zum offenen Austausch: für Profis, für Betroffene und ganz besonders für Angehörige! Erfahrene Angehörige und Selbsthilfegruppenleiter der ApK München e.V. beantworten Ihre Fragen und geben erste Tipps und Infos.
Veranstalter
ApK München e.V. - Aktionsgemeinschaft der Angehörigen psychisch Kranker München e.V.
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
ReferentInnen: Oberärzte Dr. Claudia Ditzen-Janotta und Dr. Philipp Sämann
Veranstalter
Max-Planck-Institut für Psychiatrie
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Seien Sie bei den Ausgleichs- und Bewegungsübungen der diakonia Mitarbeiter*innen dabei.
Veranstalter
diakonia inhouse
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Referent: Oberarzt Dr. Matthias Knop
Veranstalter
Max-Planck-Institut für Psychiatrie
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Der EX-IN Genesungsbegleiter des Sozialpsychiatrischen Dienstes Neuhausen-Nymphenburg lädt zum Austausch ein
Veranstalter
Sozialpsychiatrische Dienste Neuhausen-Nymphenburg
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Eine der wichtigsten Fähigkeiten im Umgang mit Krisen ist die Fähigkeit trotz allem zu entspannen. In einer tiefen Entspannung können neue Lösungen auftauchen. Die eigenen Kräfte und Ressourcen werden wieder zugänglich.
Veranstalter
Psychosomatische Beratungsstelle
Ort
Richard-Wagnerstr. 9, 80333 München
Eintritt
10 €
Anonyme und kostenlose Beratung für Angehörige
Veranstalter
Landesverband Bayern der Angehörigen psychisch Kranker e. V.
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Die Krise besteht gerade in der Tatsache, dass das Alte stirbt und das Neue nicht zur Welt kommen kann. (A. Gramsci) Im Vortrag soll diese Zeit der Transformation näher beleuchtet und ergebnisoffen diskutiert werden.
Veranstalter
Integrationsfachdienst München-Freising gGmbH
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Unsere Tagesstätte für psychisch kranke Erwachsene öffnet ihre Türen für Betroffene, Profis, Angehörige sowie die interessierte Öffentlichkeit. Informieren Sie sich über unser tagesstrukturierendes Angebot und kommen Sie mit uns ins Gespräch.
Veranstalter
Soziale Dienste Psychiatrie gGmbH - Tagesstätte Werkstattcafé
Ort
Hermann-Lingg-Straße 12, 80336 München
Eintritt
Frei
Das TCE - Therapie-Centrum für Essstörungen öffnet seine Türen und bietet Einblick in seine Räumlichkeiten und Therapieangebote sowie Austausch mit Patient:innen und Therapeut:innen
Veranstalter
Kliniken Dritter Orden gGmbH / TCE - Therapie-Centrum für Essstörungen
Ort
Lachnerstr. 41, 80639 München
Eintritt
Frei
Unsere Kontakt- und Begegnungsstätte öffnet ihre Türen, um die interessierte Öffentlichkeit, Betroffene, Angehörige und Profis über ihr Angebot zu informieren.
Veranstalter
Soziale Dienste Psychiatrie gGmbH - Kontakt- und Begegnungsstätte Lindwurm12
Ort
Lindwurmstr. 12, 80337 München
Eintritt
Frei
Vortrag mit anschließender Möglichkeit Ihre Fragen zu stellen
Veranstalter
ASZ Westend
Ort
Tulbeckstr. 31, 80339 München
Eintritt
Frei
Die Tagesstätte für psychische Gesundheit lädt zu einem Mittmachtag im Garten mit Führung durchs Haus und Information für Besucher sowie für professionelle Helfer ein.
Veranstalter
Caritasverband Tagesstätte "am Westpark"
Ort
Andreas Vöst Straße 3, 81377 München
Eintritt
Frei
Kennenlernen der Yoga light Gruppe der Tagesstätte Neuhausen
Veranstalter
Tagesstätte Neuhausen
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Sie wollen klasse aussehen? Wir vom kleidsam ermöglichen Ihnen ein Fitting und die Teilnehmer*innen der Schöner Schulen kümmern sich um passendes Makeup und Hairstyling
Veranstalter
diakonia gGmbH
Ort
Blutenburgstr 65, 80636 München
Eintritt
Frei
Bei gutem Wetter findet ein meditativer Rundgang mit Achtsamkeitsübungen im Leopoldpark statt.
Veranstalter
Kontakt- und Begegnungsstätte des Blaukreuz-Zentrum München
Ort
Ainmillerstraße 43, 80801 München
Eintritt
Frei
Bei schlechtem Wetter findet ein Sitz Yoga in der Kontakt- und Begegnungsstätte statt.
Veranstalter
Kontakt- und Begegnungstätte des Blaukreuz-Zentrum München
Ort
Ainmillerstr. 43, 80801 München
Eintritt
Frei
Dr. Petra Bernatzeder, Expertin für psychische Gesundheit erläutert, wie wir unsere Mentale Intelligenz nutzen können, um uns selbst zu steuern und gesund zu bleiben. Sie ist Autorin des Buchs zur Mentalen Intelligenz (Neuerscheinung: 6.10.2021).
Veranstalter
upgrade human resources GmbH
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Talk- und Diskussion im Livestream mit Trendforscher Franz Kühmayer vom Zukunftsinstitut Wien, Wissenschaftsjournalistin Dr. Christina Berndt (SZ) und der Personalleiterin Miriam Schilling von VAUDE
Veranstalter
KNAPPSCHAFT - Regionaldirektion München
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Offener Austausch mit Betroffenen
Veranstalter
Münchner Psychiatrie-Erfahrene e.V.
Ort
Thalkirchner Straße 10, 80337 München
Eintritt
Frei
Wir laden Sie herzlich ein, das Kunsttherapie-Netzwerk e.V. und seine Tätigkeitsbereiche in einem persönlichen informellen Austausch kennenzulernen.
Veranstalter
Kunsttherapie-Netzwerk e.V.
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Herzlich Willkommen zum offenen Austausch: für Profis, für Betroffene und natürlich für Angehörige! Erfahrene Angehörige und Selbsthilfegruppenleiter der ApK München e.V. beantworten Ihre Fragen und geben erste Tipps und Infos.
Veranstalter
ApK München e.V. - Aktionsgemeinschaft der Angehörigen psychisch Kranker München e.V.
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Lebenskrisen kennt jeder und jede. Die Referent*innen gehen auf den Umgang mit Krisen ein und stellen verschiedene Therapieverfahren vor.
Veranstalter
kbo-Isar-Amper-Klinikum Region München
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Eine Mitarbeiterin von DIE ARCHE e.V. bietet die Möglichkeit, Fragen rund um Krisen, Suizidalität und Hilfsmöglichkeiten zu stellen
Veranstalter
DIE ARCHE Suizidprävention und Hilfe in Lebenskrisen e.V.
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Einfach mal ausprobieren und die wohltuende Wirkung achtsamen Yogas erleben – egal wie alt oder fit Sie sind: Den Atem wahrnehmen, den Körper spüren, loslassen, entspannen. Wunderbar.
Veranstalter
FrauenGesundheitsZentrum
Ort
Grimmstr. 1, 80336 München
Eintritt
10 €
Online-Workshop mit vielen Impulsen, wie Sie den Übergang in die nachberufliche Zeit für sich gestalten können.
Veranstalter
Spurwechsel ab 55 / Träger: Verein für Fraueninteressen e.V.
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Soziale Netzwerke, Computerspiele, Internet-Pornografie: Was ist Onlinesucht und wie können wir die Kontrolle in einer digitalisierten Welt behalten?
Veranstalter
Blaukreuz-Zentrum München Ost, Suchtberatung&Suchttherapie
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Gedrückte Stimmung, Ängste, Unruhe, wenig Antrieb – viele psychische Beschwerden können mit der Schilddrüse zu tun haben. Wer kann bei Bedarf helfen? Und was können Betroffene selbst tun? Vortrag und Austausch mit Irene Gronegger, Ratgeber-Autorin.
Veranstalter
Münchner Volkshochschule
Ort
Rosenheimer Str. 5, 81667 München
Eintritt
8 €
Öffentliche Probe des Musik.vor.Ort Ensembles unter der Leitung von Andrea Pancur und Ian Chapman. Ein Chor bunter, offener Menschen, der im Umfeld der Tafel Lebensmittelausgabe an der Großmarkthalle entstand. Einfach vorbeikommen und mitmachen.
Veranstalter
KulturRaum München e.V.
Ort
Bavariaring 12, 80336 München
Eintritt
Frei
BINDUNGSTRAUMATISIERUNG – WAS HEISST DAS EIGENTLICH? EIN FACHVORTRAG FÜR BETROFFENE, ANGEHÖRIGE UND INTERESSIERTE
Veranstalter
Trauma Hilfe Zentrum München e.V.
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
10 €
Eva Malchereck hat nach ihrer Depressions-Diagnose lange Zeit im Max-Planck-Institut für Psychiatrie verbracht. Über diese Zeit hat sie ein Buch geschrieben. Sie liest daraus und spricht mit ihrer behandelnden Psychologin Julia Schwind.
Veranstalter
Max-Planck-Institut für Psychiatrie
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
DIE ARCHE e.V., die Münchner Insel-Krisenberatung und die AETAS Kinderstiftung stellen ihre Hilfsangebote für Menschen in akuten Krisen vor.
Veranstalter
DIE ARCHE Suizidprävention und Hilfe in Lebenskrisen e.V.
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Via Social-Media teilen wir unsere persönlichen Erfahrungen mit der Angststörung, Depression und Borderline-Störung. Warum wir das machen und was Entstigmatisierung für Betroffene und Angehörige bedeuten kann, das erfährst Du an diesem Abend.
Veranstalter
Mentalhealth-Blogger*innen Alex Jeanne, Charis Lifestyle, Chris EMOTE & Nora Fieling
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Fachgespräch * Dipl.-Psych. Ludwig Gunkel, Mobbing Beratung München, Konsens e.V. * Rechtsanwalt für Arbeitsrecht Wilfried Dormann * Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie Alexander Spörl * Siglinde Lösch, Mobbing Telefon München
Veranstalter
Mobbing Beratung München / Konsens e.V.
Ort
Schwanthalerstraße 91, 80336 München
Eintritt
10 €
Vortrag von Dr. phil. Christoph Leder, Volkskundler und Historiker, LMU München & Soziale Dienste gGmbH anschließend Diskussion und Austausch
Veranstalter
Soziale Dienste Psychiatrie gGmbH - Tagesstätte Werkstattcafé
Ort
Hermann-Lingg-Straße 12, 80336 München
Eintritt
Frei
Wir stellen die PBSP/Pesso-Methode vor und sprechen damit Menschen an, die Impulse für Weiterentwicklung, den Aufbau innerer Ressourcen und die Beseitigung innerer Blockaden wie Burn-Out, Depressionen und Ängsten suchen.
Veranstalter
Zentrum für Seelische Gesundheit Dorothea Habicht & Partner
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Wir laden Sie herzlich dazu ein, offene Fragen rund um unsere Einrichtung und Angebote zu klären!
Veranstalter
Alten- und Service-Zentrum Sendling
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Sie möchten wieder tätig werden? Vortrag über die Maßnahme- und Beschäftigungsmöglichkeiten der diakonia mit der Möglichkeit sich persönlich beraten zu lassen
Veranstalter
diakonia gGmbH
Ort
Donnersbergerstr 32, 80634 München
Eintritt
Frei
Der EX-IN Genesungsbegleiter des Sozialpsychiatrischen Dienstes Neuhausen-Nymphenburg stellt seine Arbeit vor
Veranstalter
Sozialpsychiatrische Dienste Neuhausen-Nymphenburg
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Tun Sie sich und Ihren Händen etwas Gutes.
Veranstalter
Alten- und Service-Zentrum Altstadt
Ort
Sebastiansplatz 12, 80331 München
Eintritt
3 €
Infostunde - alles was es über die Tagesstätte Neuhausen zu wissen gibt
Veranstalter
Tagesstätte Neuhausen
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
monatlich stattfindender Austauschtreff für Angehörige (2. Mittwoch im Monat 14.00 - 15.30 Uhr)
Veranstalter
Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried
Ort
Herterichstraße 58, 81479 München
Eintritt
Frei
Haben Sie das auch schon mal gehört? Wir besprechen, warum das nicht wirklich hilft. Wir erklären es anhand unserer Erfahrungen. Gemeinsam sprechen wir über andere Wege. Damit aus einer Krise etwas Gutes werden kann.
Veranstalter
FTZ-Suchtberatung / Träger: FrauenTherapieZentrum – FTZ gemeinnützige GmbH
Ort
Güllstr. 3, 80336 München
Eintritt
Frei
Vortrag über ein niedrigschwelliges und flexibles Angebot für Senior*innen der Landeshauptstadt München mit anschließender Möglichkeit Fragen zu stellen
Veranstalter
ASZ Westend
Ort
Tulbeckstr. 31, 80339 München
Eintritt
Frei
Informationen über die Angebote des Sozialpsychiatrischen Dienstes Neuhausen-Nymphenburg
Veranstalter
Sozialpsychiatrische Dienste Neuhausen-Nymphenburg
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Spazieren ist das neue kollektive Hobby
Veranstalter
Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau
Ort
Alpenveilchenstr. 42, 80689 München
Eintritt
Frei
Wir laden Kinder & Jugendliche in unsere Beratungsstelle ein und geben ihnen die Möglichkeit, ihre ehrlichen Gedanken und Gefühle aufzuschreiben oder zu malen. Anschließend teilen wir diese Kunstwerke in einer öffentlichen Ausstellung mit der Welt.
Veranstalter
POWER-CHILD e.V.
Ort
Bauerstr. 19, 80796 München
Eintritt
Frei
Einblick in den gemeinnützigen Dienst aus Sicht der Mitarbeitenden und teilnehmenden Klient*innen. Information und Austausch.
Veranstalter
Vincentro München gGmbH
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Kurzberatungen durch den Integrationsfachdienst
Veranstalter
Integrationsfachdienst München-Freising gGmbH
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Lassen Sie sich mit einer wohltuenden Gesichts- oder Handmassage verwöhnen! Hochwertige Natur-Öle stehen zur Auswahl.
Veranstalter
Alten- und Service-Zentrum Thalkirchen
Ort
Emil-Geis-Straße 35, 81379 München
Eintritt
3 €
Informationen zu und Beschreibung des 12-wöchigen Trainingsprogramms
Veranstalter
Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried
Ort
Herterichstraße 58, 81479 München
Eintritt
Frei
Eine informative Veranstaltung in Kooperation mit dem FrauenTherapieZentrum (FTZ) - VielFalten
Veranstalter
Alten- und Service-Zentrum Sendling
Ort
Daiserstraße 37, 81371 München
Eintritt
Frei
Das Long-Covid Syndrom - Wie erkenne ich es? Wie wird es behandelt?
Veranstalter
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Wir informieren über die vielfältigen Angebote des Trauma Hilfe Zentrum München e.V.
Veranstalter
Trauma Hilfe Zentrum München e.V.
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Vorstellung der beiden Wohngemeinschaften; Ihre Fragen rund um das Thema betreute Wohngemeinschaften werden in einer Zoom Konferenz beantwortet.
Veranstalter
Sozialpsychiatrische Dienste Neuhausen-Nymphenburg
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Fachvorträge zur Burnout-Prävention mit anschließendem Erfahrungsaustausch und Diskussion
Veranstalter
Stadtwerke München GmbH - Betriebliches Gesundheitsmanagement und Beratung
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Ein Vortrag von Frau Dagmar Braum (Mitarbeiterin Integration Plus) und Frau Jutta Creutzburg (Mitarbeiterin Integration Plus) der BTZ Rhein-Neckar gGmbH mit anschließender Einzelberatung
Veranstalter
SRH Berufliches Trainingszentrum München
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Senioren aus dem Haus Heilig Geist vom Münchenstift sind zu Gast im diakonia kaufhaus. Sie möchten gerne bei Kaffee und Kuchen mit Interessierten über ihre persönlichen Strategien berichten.
Veranstalter
diakonia gGmbH
Ort
Dachauer Str 192, 80992 München
Eintritt
Frei
Die Depression steht derzeit an 5. Stelle aller Erkrankungen. 6,2 Millionen Menschen sind jährlich in der Bundesrepublik betroffen. Doch um die "Störung" ranken sich Unsicherheiten, Unschärfen und eine jede Menge Vorurteile.
Veranstalter
KIRINUS Schlemmer Klinik
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Interaktive Podiumsdiskussion zu "ich bin alles" - das neue Infoportal für Kinder und Jugendliche: Eine Website, TikTok, Instagram & Co. informieren mit Videos, Podcasts und Texten zu Depression und psych. Belastungen in Schule, Familie und Alltag.
Veranstalter
Beisheim Stiftung
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Therapieangebote und Versorgungsstrukturen für Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung werden vorgestellt. Referenten: Dr. Richard Musil (LMU), Dr. Johannes Hennings (kbo-IAK)
Veranstalter
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität München
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Internationale Diabetes Selbsthilfegruppe
Veranstalter
Donna Mobile AKA e.V.
Ort
Holzapfelstr. 3, 80339 München
Eintritt
Frei
Unsere Selbsthilfegruppen Sucht & Depression und Sucht & Angst stellen sich vor.
Veranstalter
Club29 e.V. gemeinnütziger Selbsthilfeverein
Ort
Dachauer Str. 29, 80335 München
Eintritt
Frei
Dr. Markus Pausch erläutert in seinem Vortrag für Interessierte die Zusammenhänge.
Veranstalter
kbo-Isar-Amper-Klinikum
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Einsamkeit ist ein Phänomen von zunehmender Relevanz – nicht nur im Rahmen von COVID-19. Denn Isolation und Einsamkeit wirken sich negativ auf die psychische Gesundheit aus. Doch wie können wir Einsamkeit verstehen und therapeutisch adressieren?
Veranstalter
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, LMU Klinikum
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Mit unseren Gesprächspartnern wollen wir die Pflege unheilbar kranker Familienangehöriger in der deutsch-arabischen Community besprechen.
Veranstalter
Christophorus Hospiz Verein e.V.
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Wenn das Schlimmste passiert, ist es gut, wenn jemand da ist, der Zeit hat und unterstützt. Das Kriseninterventionsteam KIT-München wird vorgestellt und seine Arbeitsweise erläutert: Was ist wichtig unmittelbar nach extrem belastenden Ereignissen?
Veranstalter
KIT-München, Arbeiter-Samariter-Bund München/Oberbayern e.V.
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Psychodynamische-und gruppendynamische Behandlung in der Klinik Menterschwaige
Veranstalter
Klinik Menterschwaige
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Das Selbsthilfezentrum München (SHZ) und die Münchner Angstselbsthilfe (MASH) stellen ihre Unterstützungsangebote vor und Sie können Selbsthilfegruppen für Betroffene und Angehörige zu den Themen Angst/Depression/seelische Gesundheit kennen lernen.
Veranstalter
Selbsthilfezentrum München
Ort
Westendstraße 68, 80339 München
Eintritt
Frei
Das Hilfenetz rund um die psychische Gesundheit von Erwachsenen kann manchmal unüberschaubar wirken. Petra Brandmaier und Joachim Hein informieren über die verschiedenen Angebote, damit Sie und Ihre Angehörigen sich im Hilfesystem zurechtfinden.
Veranstalter
Münchner Volkshochschule
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Warum es eine richtig gute Idee ist, Kinder mit der "Kulturtechnik Achtsamkeit" aufwachsen zu lassen Wissenswertes zu Achtsamkeitskursen für Kindergartengruppen und Grundschulklassen
Veranstalter
Susanne Melanie Schmid
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Vortrag, Interview und kunsttherapeutische Selbsterfahrung mit Referentin Dr. med. Tatjana Reichhart, Fachärztin f. Psychiatrie u. Psychotherapie, Coach u. Trainerin, Gründerin u. Geschäftsführerin des Coaching- und Seminar-Café Kitchen2Soul, Autorin
Veranstalter
Kunsttherapie-Netzwerk e.V.
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
10 €
THEATER APROPOS präsentiert einen bunten musikalisch-literarischen Abend von Blues, Pop bis Hip Hop sowie „KLEINE ZWISCHENFÄLLE“ aus dem aktuellen Stück Nehmen Sie die Untersuchungspille – nach Daniil Charms
Veranstalter
Theater Apropos via Ariadne e. V.
Ort
Schrenkstraße 8, 80339 München
Eintritt
Frei
Chefarzt Dr. med. Christian Rexroth, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft der Leitenden Ärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Bayern spricht über die Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in der COVID-19-Pandemie.
Veranstalter
Ärztliche Akademie für Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen e.V.
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
10 €
Probanden für wissenschaftliche Studie "Green Care - Natur und psychische Gesundheit" gesucht.
Veranstalter
Biosphärenregion BGL - Regierung von Oberbayern
Ort
Sägewerkstraße 3, 83395 Freilassing
Eintritt
Frei
Fachvortrag, Workshop und Bewegungsangebot
Veranstalter
Alten- und Servicezentrum Kleinhadern-Blumenau
Ort
Alpenveilchenstr. 42, 80689 München
Eintritt
Frei
Psychische Belastungen für junge Menschen mit Migrationsgeschichte am Beispiel Partner*innen -Wahl
Veranstalter
Wüstenrose, IMMA e.V.
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Wir laden Sie herzlich dazu ein, in unser Balance Angebot im ASZ Sendling reinzuschnuppern.
Veranstalter
Alten- und Service-Zentrum Sendling
Ort
Daiserstraße 37, 81371 München
Eintritt
Frei
Kaufe Dir einen Voucher im WertStoff#4 und suche Dir in unserem Hofmarkt was Tolles aus. Wir werden eine große Auswahl toller Winterjacken und Pullis in unserem Hof haben.
Veranstalter
diakonia gGmbH
Ort
Seidlstr 4, 80335 München
Eintritt
Frei
Erleben Sie den Zauber des Herbstes bei einem Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Fröttmaninger Heide.
Veranstalter
Alten- und Service-Zentrum Altstadt
Ort
Admiralbogen 77, 80939 München
Eintritt
7 €
Waldluft atmen, den Geist zur Ruhe bringen, Natur erfahren
Veranstalter
Soziale Betreuung & Sterbebegleitung, Daniela Radke
Ort
Tölzer Strasse 43, 82031 München / Grünwald
Eintritt
Frei
Achtsamer Spaziergang durch den Pasinger Stadtpark
Veranstalter
Alten- und Service-Zentrum Pasing
Ort
Bäckerstraße 14, 81241 München
Eintritt
Frei
Bei uns können Frauen mit psychischer Belastung in Gemeinschaft mit anderen Frauen Sinnvoll ihren Alltag gestalten, ihre Fähigkeiten und ihren EigenSinn einbringen und ihre Stärken (wieder) entdecken. Sie möchten uns kennenlernen? Hereinspaziert!
Veranstalter
Tagesstätte EigenSinn / Träger: FrauenTherapieZentrum - FTZ gemeinnützige GmbH
Ort
Schleißheimerstr. 22a, 80333 München
Eintritt
Frei
Buchvorstellung: Älter werden, neugierig bleiben
Veranstalter
ASZ Westend
Ort
Tulbeckstr. 31, 80339 München
Eintritt
Frei
Raus aus dem Alltag! Schnuppern Sie rein bei unserem Gesprächskreis für pflegende Angehörige. Positive Erlebnisse und Austausch mit Gleichgesinnten
Veranstalter
Caritas München Nord, Fachstelle für pflegende Angehörige
Ort
Edmund-Rumpler-Straße 1, 80939 München
Eintritt
Frei
Stellen Sie Ihr Lieblingsbuch vor! Unser Voilà verwandelt sich in eine Buchhandlung.
Veranstalter
diakonia gGmbH
Ort
Kurfürstenstr 4, 80799 München
Eintritt
Frei
Die Resilienz umfasst die psychische Widerstandsfähigkeit des Organismus und beruht auf sieben Säulen. Je nach Veranlagung und Erwerb dieser Säulen sind wir mehr oder weniger in der Lage den Belastungssituationen mit innerer Stärke zu begegnen.
Veranstalter
KIRINUS Alpenpark Klinik
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Raus aus dem Alltag! Schnuppern Sie rein bei unserer Betreuungsgruppe. Positive Erlebnisse für unsere Gäste, Entlastung für die pflegenden Angehörigen
Veranstalter
Caritas München Nord, Fachstelle für pflegende Angehörige
Ort
Edmund-Rumpler-Straße 1, 80939 München
Eintritt
Frei
Vortrag und Austausch
Veranstalter
Diakonie München und Oberbayern, Hilfe im Alter GmbH, ASZ Haidhausen
Ort
Wolfgangstr. 18, 81677 München
Eintritt
Frei
Bei gutem Wetter findet ein meditativer Rundgang mit Achtsamkeitsübungen im Leopoldpark statt.
Veranstalter
Kontakt- und Begegnungsstätte des Blaukreuz-Zentrum München
Ort
Ainmillerstr. 43, 80801 München
Eintritt
Frei
Die KIRINUS Institutsambulanz bietet ein neues Behandlungskonzept an, dass es bislang in der Versorgungslandschaft in dieser Form noch nicht gab. Es wird die Versorgungslücke zwischen stationärer Behandlung und ambulanter Einzeltherapie geschlossen.
Veranstalter
KIRINUS Institutsambulanz
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Bei schlechtem Wetter findet ein Sitz Yoga in der Kontakt- und Begegnungsstätte statt.
Veranstalter
Kontakt- und Begegnungsstätte des Blaukreuz-Zentrum München
Ort
Ainmillerstr. 43, 80801 München
Eintritt
Frei
Ein Interview mit einer Trainingsabsolventin über ihre Erfolgsgeschichte während und nach der beruflichen Rehabilitation im SRH Beruflichen Trainingszentrum München
Veranstalter
SRH Berufliches Trainingszentrum München
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Sich in herausfordernden Zeiten an die eigenen Kraftquellen zu erinnern, ist auch für Kinder und Jugendliche wichtig. Mit der Gestaltung eines Krafttieres werden die eigenen Ressourcen kreativ erarbeitet.
Veranstalter
AETAS Kinderstiftung
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Psychische Gesundheit im Unternehmenskontext ist ein bisschen mehr als Achtsamkeit und "We are family - wir gehen alle wertschätzend miteinander um".
Veranstalter
DIE WIRTSCHAFTSPSYCHOLOGINNEN
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Bulgarisch-sprachiges Frauencafé, Fachvortrag und Beantwortung offener Fragen in bulgarischer Sprache. Um Anmeldung unter info@donnamobile.org oder 089-50 50 05 wird gebeten
Veranstalter
Donna Mobile AKA e.V.
Ort
Aubinger Str. 43, 81243 München
Eintritt
Frei
Vorstellung der Kunstwerker-Gruppe 'vollwärts' und Gespräch mit den Mitwirkenden.
Veranstalter
Caritas Beratungsstelle für psychische Gesundheit / Sozialpsychiatrischer Dienst München-Schwabing
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Wir wollen zuhören und gemeinsam mit Betroffenen, Berufsangehörigen aus dem Gesundheitswesen sowie Vereinen und Verbänden ins Gespräch kommen und die kommunalpolitischen Herausforderungen diskutieren.
Veranstalter
DIE LINKE. im Münchner Stadtrat
Ort
Bayerstr. 28A, 80335 München
Eintritt
Frei
In einer Gruppe (max. 10) werden die Teilnehmerinnen eingeladen, sich mit ihrer Wut als ein wichtiges Signal für vernachlässigte Bedürfnisse auseinanderzusetzen. Die Wut kann so erkannt, demaskiert und liebevoll versorgt werden.
Veranstalter
FrauenTherapieZentrum - FTZ München e.V., violenTia
Ort
Güllstraße 3, 80336 München
Eintritt
Frei
Infoabend für Betroffene und Angehörige.
Veranstalter
Club29 e.V. gemeinnütziger Selbsthilfeverein
Ort
Dachauer Str. 29 / 1, 80335 München
Eintritt
Frei
Infoveranstaltung für Betroffene, Angehörige und Interessierte
Veranstalter
kbo-Isar-Amper-Klinikum
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Ein Forum für Interessenten von gesundheitspolitischen Fragen.
Veranstalter
Münchner Psychiatrieerfahrene e.V.
Ort
Thalkirchner Str. 10, 80337 München
Eintritt
Frei
Kennenlernen der vielfältigen Angebote des Sozialpsychiatrischen Dienstes Bogenhausen/Region Nord-Ost
Veranstalter
Sozialpsychiatrische Dienste Bogenhausen / Region Nord-Ost
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Referentin: Oberärztin und Leiterin der Post-COVID-Ambulanz Dr. Sandra Nischwitz
Veranstalter
Max-Planck-Institut für Psychiatrie
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Spannende und authentische Texte und Gedichte aus dem Münchner Psychose-Seminar mit musikalischer Umrahmung. "Psycho-Tisch": Pabst-Verlag, 2020. Hrsg: Berger H, Bechmann P, De Valerio K, Dehimi V, Bäuml J
Veranstalter
Pfarrei St.-Helena, Weiterbildungsbeauftragter des Pfarrgemeinderates (Prof. Dr. J. Bäuml)
Ort
Fromundstraße 2, 81547 München
Eintritt
Frei
Seien Sie bei den Ausgleichs- und Bewegungsübungen der diakonia Mitarbeiter*innen dabei.
Veranstalter
diakonia inhouse
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Beim Livestream gibt die Leitstelle des Krisendienstes Einblicke ihre Arbeit. Des Weiteren berichten Mitarbeitende eines mobilen Einsatzteams von der aufsuchenden Krisenhilfe vor Ort.
Veranstalter
Bezirk Oberbayern
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
In drei kurzen Vorträgen werden versteckte Depressionen bei Kindern, durch Corona verstärkte Depressionen bei Jugendlichen und einige depressive Grundkonflikte von Erwachsenen vorgestellt und in gemeinsamer Diskussion vertieft.
Veranstalter
Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie München e. V.
Ort
Landsbergerstraße 6, 80339 München
Eintritt
Frei
Was ist Mediation? Für wen ist sie geeignet und was kann sie bewirken? In diesem Workshop werden Sie über die Prinzipien, den Ablauf und die Wirkungen einer Mediation informiert und erhalten Impulse für den Umgang mit Konflikten.
Veranstalter
Praxis für Seelische Gesundheit München
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Bindungsbasierte Anregung zur Unterstützung von Kindern in Krisenzeiten.
Veranstalter
AETAS Kinderstiftung
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Aufgrund meiner eigenen Erfahrungen mit der Depression schrieb ich das Buch, dass ich mir als Betroffene als auch als Angehörige selbst gewünscht hätte und stelle es an diesem Abend vor.
Veranstalter
Ja zum Gefühl - Nora Fieling
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Wissenschaftlich fundierte Techniken und Methoden um ressourcen- und lösungsorientiert die Resilienz, seelische Widerstandsfähigkeit, von Klienten, Patienten und Coachees zu fördern. Wie können Sie als Profi zum Resilienz Coach werden?
Veranstalter
Kitchen2Soul
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
10 €
Klimaschutz = Gesundheitsschutz. Was können wir in Zeiten des Klimawandels für unsere seelische Gesundheit tun?
Veranstalter
ÄKBV München
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Unser Singabend richtet sich an Betroffene, deren Angehörige und Traumafachleute, die gerne singen.
Veranstalter
Trauma Hilfe Zentrum München e.V.
Ort
Horemansstraße 8, 80636 München
Hybride Veranstaltung
Eintritt
10 €
Online-Vortrag zu Auswirkungen der Ernährung auf die psychische Gesundheit mit Praxistipps.
Veranstalter
TelefonSeelsorge in der Erzdiözese München und Freising
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Online-Veranstaltung mit kurzer Einführung ins Thema, Austausch der Teilnehmer über die persönliche Bedeutung des Themas in ihrem Leben, Angebot neue Strategien auszuprobieren und sich über deren Wirkung auf mich und andere auszutauschen.
Veranstalter
Bundesverband Burnout und Depression e.V. - BBuD e.V. -
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Referent: Leitender Psychologe Dr. Samy Egli
Veranstalter
Max-Planck-Institut für Psychiatrie
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
In einer digitalen Infostunde möchten wir Ihnen unsere beiden Angebote für Frauen in psychischen Krisen während der Schwangerschaft und nach der Geburt vorstellen.
Veranstalter
Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Elternsein
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Selbsthilfegruppe Psychosomatische Erkrankungen „Dialog“
Veranstalter
Donna Mobile AKA e.V.
Ort
Aubinger Str. 43, 81243 München
Eintritt
Frei
Die Schauspielerin Beatrice von Moreau liest aus ihrem Buch "Willkommen und Lebe wohl – Eine Liebeserklärung an mein Sternenkind"
Veranstalter
Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister München e.V.
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Referentin: Oberärztin und Leiterin der Spezialsprechstunde für Schwangere, Stillende und bei Kinderwunsch Prof. Dr. Angelika Erhardt
Veranstalter
Max-Planck-Institut für Psychiatrie
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Vorstellung der beiden Wohngemeinschaften; Ihre Fragen rund um das Thema betreute Wohngemeinschaften werden telefonisch beantwortet.
Veranstalter
Sozialpsychiatrische Dienste Neuhausen-Nymphenburg
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Dr. Petra Bernatzeder, Expertin für psychische Gesundheit erläutert, wie wir unsere Mentale Intelligenz nutzen können, um uns selbst zu steuern und gesund zu bleiben. Sie ist Autorin des Buchs zur Mentalen Intelligenz (Neuerscheinung: 6.10.2021).
Veranstalter
upgrade human resources GmbH
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Herzlich Willkommen zum offenen Austausch: für Profis, für Betroffene und natürlich für Angehörige! Erfahrene Angehörige und Selbsthilfegruppenleiter der ApK München e.V. beantworten Ihre Fragen und geben erste Tipps und Infos.
Veranstalter
ApK München e.V. - Aktionsgemeinschaft der Angehörigen psychisch Kranker München e.V.
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Trend oder „Medizin“? Wir gehen gemeinsam achtsam in den Wald und genießen mit allen Sinnen eine kurze Auszeit in der Natur.
Veranstalter
münchner frauenforum
Ort
Tierparkstraße 13, 81543 München
Eintritt
10 €
Jason Sante beschreibt seinen langen Weg zurück in´s Leben.
Veranstalter
Club29 e.V. gemeinnütziger Selbsthilfeverein
Ort
Dachauer Str. 29, 80335 München
Eintritt
Frei
Tanz als kreative Ausdrucksform lädt dazu ein, sich von der äußeren Bewegung auch innerlich bewegen zu lassen und umgekehrt. Lass dich inspirieren durch Elemente aus HipHop, Disco und Funk.
Veranstalter
Impetus Tanz gGmbH
Ort
Türkenstraße 17, 80333 München
Eintritt
Frei
Wir laden Sie herzlich ein, die KIRINUS Tagesklinik Schwabing persönlich kennenzulernen, um Ihnen einen Einblick in unsere therapeutische Arbeit mit den Schwerpunkten Depression/Burnout, Borderline-Persönlichkeitsstörung und Essstörung zu geben.
Veranstalter
KIRINUS Tagesklinik Schwabing
Ort
Maria-Josepha-Straße 4, 80802 München
Eintritt
Frei
Nach längerer Erkrankung fällt die Rückkehr an den Arbeitsplatz oft schwer. Wir unterstützen Arbeitnehmer und Arbeitgeber dabei! Herr Oliver Langisch (stellvertretende Standortleitung) wird Sie unter 0172-2039304 zu unserem Coaching-Angebot beraten.
Veranstalter
SRH Berufliches Trainingszentrum München
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Die Begleiterscheinungen einer chronischen Erkrankung und wie man Resilienz fördert - mit praktischen Übungen
Veranstalter
Prof. Peseschkian Stiftung, Samira Peseschkian und Dr. med Nawid Peseschkian
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Ein Blick in die aktuelle Studienlage zeigt Herausforderungen durch die Corona Pandemie und ihre Folgen für Kinder, Jugendliche und Familien auf.
Veranstalter
AETAS Kinderstiftung
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Frei
Wie es Eltern möglich ist mehr Ruhe in den Familienalltag zu bringen
Veranstalter
MENTAL HEALTH CROWD GMBH
Ort
Digitale Veranstaltung
Eintritt
25 €