-
Programm
- Rückblick Programm WSG 2021
- Livestreams
- Rückblick WSG 2009 - 2019
- Digitale Messe
- Förderer und Partner
- Über uns
Vortrag mit Diskussion
Veranstalter
Prof. Peseschkian Stiftung, Samira Peseschkian und Dr. med Nawid Peseschkian
Digitale Veranstaltung
Eintritt
Kostenpflichtig: Nein
Die Begleiterscheinungen einer chronischen Erkrankung und wie man Resilienz fördert - mit praktischen Übungen
Der Schmerz ist ein Rudeltier und erscheint nicht allein, sondern bringt einige Komplizen mit - die Begleiterscheinungen einer Erkrankung (die Angst, das Schmerzgedächtnis, die Ungewissheit etc). Anfangs sind diese nur Nebendarsteller, mit der Zeit jedoch nehmen sie immer wichtigere Rollen ein. Viele dieser Komplizen haben spannende Verknüpfungen im Gehirn, welche wesentliche Fragen chronischer Patienten beantworten. Da die Komplizen medikamentös nicht ausgeschaltet werden können, bietet die Positive Psychotherapie einen Lösungsansatz Resilienz zu fördern und den Umgang mit den Schmerzen & ihren Komplizen zu vereinfachen. Workshop mit praktischen Übungen für Schmerzpatienten & Angehörige angelegt an das Buch: "Der Schmerz & seine Komplizen". Zoom Meeting ID: 876 9405 2674 Passcode: 973603